große äugen mächen

  • 31wundern — erstaunen, in Staunen/Verwunderung versetzen, irritieren, seltsam anmuten, sprachlos machen, überraschen, verblüffen, verdutzen, verwirren, verwundern; (geh.): wundernehmen; (ugs.): jmdm. die Schuhe ausziehen; (salopp): plätten, umhauen. sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 32Josef Guggenmos — (* 2. Juli 1922 in Irsee/Allgäu; † 25. September 2003 ebenda) war ein deutscher Lyriker und Autor von Kinderbüchern. Sein bekanntestes Buch ist „Was denkt die Maus am Donnerstag?“ Josef Guggenmos (Bronze mit Maus) von Klaus Walter …

    Deutsch Wikipedia

  • 33staunen — a) erstaunt ansehen/betrachten, mit Staunen/Verwunderung ansehen, mit Staunen/Verwunderung betrachten, überrascht/verwundert ansehen, überrascht/verwundert betrachten; (ugs., auch abwertend): glotzen; (abwertend): angaffen, [be]gaffen. b) aus dem …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 34verwundern — sich verwundern aus dem Staunen nicht mehr herauskommen, [bass] erstaunt sein, entgeistert sein, erstaunen, sich Fragen stellen, in Erstaunen geraten, ins Grübeln kommen/geraten, keine Worte finden, sprachlos/überrascht sein, staunen, stutzen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 35eine Pupille riskieren — Pupillen machen; eine Pupille riskieren   Diese Wendungen sind umgangssprachliche Abwandlungen von »[große] Augen machen« und »ein Auge riskieren«. Wer »Pupillen macht«, der staunt: Die Kleine wird Pupillen machen, wenn sie das neue Fahrrad sieht …

    Universal-Lexikon

  • 36überrascht sein — aus dem Staunen nicht mehr herauskommen, keine Worte finden, staunen, sich [ver]wundern; (ugs.): aus allen Wolken fallen, [große] Augen machen, seinen [eigenen] Augen nicht trauen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 37erstaunen — 1. in Staunen/Verwunderung versetzen, irritieren, sprachlos machen, überraschen, verblüffen, verdutzen, [ver]wundern; (ugs.): jmdm. die Schuhe ausziehen; (salopp): umhauen. 2. erstaunt sein, in Staunen/Verwunderung geraten, verblüfft/verdutzt… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 38Guggenmos — Josef Guggenmos (* 2. Juli 1922 in Irsee/Allgäu; † 23. September 2003 ebenda) war ein deutscher Lyriker und Autor von Kinderbüchern. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Guggenmos — Gụggenmos,   Josef, Schriftsteller, * Irsee (Landkreis Ostallgäu) 2. 7. 1922; schrieb Lyrik (»Gugummer geht über den See«, 1957) und Erzählungen; wurde v. a. bekannt durch seine eigenwillig poetischen Kinderbücher (»Das kunterbunte Kinderbuch«,… …

    Universal-Lexikon

  • 40Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …

    Pierer's Universal-Lexikon