große äugen mächen

  • 111Hörnchen — Ein Goldmantel Ziesel (Spermophilus lateralis) Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Lerchenkopf — Ankerstich Typ Schlinge Anwendung Ashley Nr 11, 244 (2540) Synonyme …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Maggi — Unternehmungen AG Rechtsform Aktiengesellschaft [1] Gründung 19. Jahrhunde …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Schlingenstek — Ankerstich Typ Schlinge Anwendung Ashley Nr 11, 244 (2540) Synonyme …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Sprachbeherrschung — Der Spracherwerb oder die Sprachbildung ist ein Forschungsgegenstand sowohl der Angewandten Linguistik, bzw. der Psycholinguistik im Speziellen, als auch der Linguistik im Allgemeinen, der Entwicklungspsychologie, der Didaktik sowie diverser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Sprachbildung — Der Spracherwerb oder die Sprachbildung ist ein Forschungsgegenstand sowohl der Angewandten Linguistik, bzw. der Psycholinguistik im Speziellen, als auch der Linguistik im Allgemeinen, der Entwicklungspsychologie, der Didaktik sowie diverser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Polarisation des Lichts — Polarisation des Lichts. Im Jahr 1808 machte der Franzose Malus die Entdeckung, daß Licht, welches von Glas unter einem Einfallswinkel von 56,3° (Winkel zwischen einfallendem Strahl und Einfallslot) gespiegelt wird, sich in besonderer Weise von… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 118Evropa — EVROPA, æ, Gr. Ἐυρώπη, ης, (⇒ Tab. XX.) 1 §. Namen. Dieser soll von ἐυρὺς, breit, und ὢψ, Auge oder Gesicht, zusammen gesetzet seyn, welcher bey einem Frauenzimmer auf ein Paar schöne große Augen sein Absehn haben kann. So fern er aber den einen… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 119Bauklotz — Bauklötze(r) staunen: vor Verwunderung, Erstaunen sprachlos sein. Die Redensart ist um 1920 von Berlin ausgegangen.{{ppd}}    S.A. Wolf betrachtet sie als Ergebnis eines Mißverständnisses. Sie bedeute nichts anderes als: vor Erstaunen große Augen …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 120Sympetrum striolatum — Große Heidelibelle Große Heidelibelle (Männchen) (Sympetrum striolatum) Systematik Ordnung: Libellen (Odonata) …

    Deutsch Wikipedia