großbankier

  • 1Emil Russell — (* 27. Juli 1835 in Clemenswerth/Sögel im Emsland; † 23. Oktober 1907 in Berlin Charlottenburg) war ein römisch katholischer Jurist, Bürgermeister und Großbankier. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Jugend 2 Russell und die Politik …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Frauen vor Flußlandschaft — Frauen vor Flußlandschaft. Roman in Dialogen und Selbstgesprächen ist der letzte Roman von Heinrich Böll, der in Köln einen Monat nach dem Tode des Literatur Nobelpreisträgers erschien. Zuvor war am 29. Juli 1985 ein Auszug unter dem Titel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 31889 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | ► ◄◄ | ◄ | 1885 | 1886 | 1887 | 18 …

    Deutsch Wikipedia

  • 41966 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | ► ◄◄ | ◄ | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Curt — Kurt ist ein verbreiteter männlicher Vorname. Varianten sind: Cord, Curd, Curt (engl.) Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Berühmte Namensträger 3.1 Vorname …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Dagobert Duck — Eine mögliche Vorgänger Figur aus dem Kurzfilm The Spirit of ’43 Dagobert Duck (häufig auch Onkel Dagobert, Kosename Bertel, im englischen Original Scrooge McDuck oder Uncle Scrooge bzw. $crooge McDuck, Uncle $crooge; Kosename Scroogey) ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Deutsche Kolonialgesellschaft — Die Deutsche Kolonialgesellschaft (DKG) wurde am 19. Dezember 1887 durch die Verschmelzung des Deutschen Kolonialvereins und der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation mit dem Sitz in Berlin gebildet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gaius Rabirius Postumus — Gaius Rabirius (Curtius) Postumus war ein römischer Ritter (später Senator) des 1. Jahrhunderts v. Chr. Er war Sohn eines Gaius Curtius und wurde von seinem Onkel Gaius Rabirius adoptiert. Durch seine Bankgeschäfte kam er in Kontakt mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kurt — ist ein verbreiteter männlicher Vorname. Varianten sind: Cord, Curd, Curt (engl.) Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Berühmte Namensträger …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kurt Schröder — ist der Name folgender Personen: Kurt Schröder (Dirigent) (1888–1962), deutscher Dirigent Kurt Freiherr von Schröder (1889–1966), deutscher Großbankier Kurt Schröder (Arzt) (1902–1979), deutscher Hals Nasen Ohren Arzt Kurt Schröder (Politiker)… …

    Deutsch Wikipedia