grillen

  • 21Weg mit den Grillen und Sorgen —   Noch sind die Tage der Rosen …

    Universal-Lexikon

  • 22Wer wollte sich mit Grillen plagen —   Das Zitat mit der Fortsetzung »Solang uns Lenz und Jugend blühn?« ist der Anfang des Gedichts »Aufmunterung zur Freude« von L. C. H. Hölty (1748 1776), durch das sich bis zur Schlussstrophe hin zugleich ein leises Memento mori zieht: »O… …

    Universal-Lexikon

  • 23Grille — Grillen (haben) fangen: launisch, eigensinnig, mißvergnügt sein, auch: unter Langeweile leiden und sich wunderlichen Einfällen hingeben, sich die Zeit mit unnützen Dingen vertreiben. In einer Aesop Fabel hat die Wendung noch reale Bedeutung: Eine …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 24grillieren — grillen; bräteln (schweiz.) * * * gril|lie|ren 〈[ li: ] od. [ ji: ] V. tr.; hat; schweiz.〉 grillen * * * gril|lie|ren [grɪ li:rən , auch: gri ji:rən ] <sw. V.; hat (schweiz.): grillen. * * * gril|lie|r …

    Universal-Lexikon

  • 25bräteln — grillen; grillieren (schweiz.) * * * brä|teln 〈V. tr.; hat〉 leicht braten, anbraten * * * brä|teln <sw. V.; hat: auf schwachem Feuer leicht braten [lassen]: ich brät[e]le die Kartoffeln …

    Universal-Lexikon

  • 26Grille — 1. Den stechen leichtlich die Grillen, dems nicht geht nach seinem willen. – Lehmann, 898, 35. Die Russen: Grillen sind des Narren Geleit und Launen sein Gefolge. (Altmann VI, 428.) 2. Ehe du eine Grille befriedigst, sieh nach dem Beutel. 3. Eine …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 27Grille (Biologie) — Echte Grillen Weibchen der Feldgrille (Gryllus campestris) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Gryllidae — Echte Grillen Weibchen der Feldgrille (Gryllus campestris) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Grillfest — Steak auf einem Grill gegrillte Hähnchen …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Grillieren — Steak auf einem Grill gegrillte Hähnchen …

    Deutsch Wikipedia