griechisch-katholisch

  • 91Militärgeistlicher — Pfarrer während der ISAF Mission Militärgeistliche sind mit der Seelsorge an Soldaten betraute Geistliche. Unter dem Begriff Militärseelsorger sind alle Personen zusammengefasst, die in der Seelsorge an Soldaten beteiligt sind. Je nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Monoritualismus — Unter Biritualismus oder Biritualität (von lat. bi=zwei; ritus=heiliger Brauch) versteht man die Tatsache, dass eine Diözese (z. B. Bistum Lugano), ein Kloster (z. B. Chevetogne) oder ein einzelner katholischer Geistlicher in mehreren, in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Pilisvörösvar — Pilisvörösvár Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Werischwar — Pilisvörösvár Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Galizĭen — Galizĭen, österreich. Kronland, das als solches den Titel »Königreich G. und Lodomerien, nebst dem Großherzogtum Krakau und den Herzogtümern Auschwitz und Zator« führt, liegt zwischen 47°44 bis 50°48 nördl. Br. und 18°56 bis 26°30 östl. L., wird… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 96Buia — Bell Bólya Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Großes Glaubensbekenntnis — Das Nicäno Konstantinopolitanum ist eines der wichtigsten Glaubensbekenntnisse des Christentums, das oft in der Liturgie Verwendung findet, wo es (nicht korrekt) als Nicänisches Glaubensbekenntnis (lateinisch fides Nicaena) bezeichnet wird. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Nicaeanisch-Konstantinopolitanisches Glaubensbekenntnis — Das Nicäno Konstantinopolitanum ist eines der wichtigsten Glaubensbekenntnisse des Christentums, das oft in der Liturgie Verwendung findet, wo es (nicht korrekt) als Nicänisches Glaubensbekenntnis (lateinisch fides Nicaena) bezeichnet wird. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Nicänum — Das Nicäno Konstantinopolitanum ist eines der wichtigsten Glaubensbekenntnisse des Christentums, das oft in der Liturgie Verwendung findet, wo es (nicht korrekt) als Nicänisches Glaubensbekenntnis (lateinisch fides Nicaena) bezeichnet wird. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Römisch-katholische Kirche in Rumänien — (Volkszählung 2002) Die römisch katholische Kirche in Rumänien ist Teil der römisch katholischen Weltkirche mit Sitz in Bukarest. Circa eine Mio. Gläubige gehören der römisch katholischen Kirche in Rumänien an. Vorsitzender der Rumänischen… …

    Deutsch Wikipedia