griebe

  • 101Ferten — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Filmjahr 1964 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | Filmjahr 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | ► | ►► Weitere Ereignisse …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Grieben — bezeichnet: ein Nebenprodukt der Talg und Fettgewinnung aus tierischen Produkten, siehe Griebenschmalz einen ehemaliger Reiseführerverlag (1886 2005), siehe Grieben (Verlag) Grieben ist der Name folgender Orte: Grieben (Mecklenburg), Gemeinde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Heaven — Filmdaten Deutscher Titel Heaven Produktionsland Deutschland, USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Hendrik Borgmann — (* 28. Juli 1978 in Braunschweig) ist ein deutscher Schauspieler. Hendrik Borgmann wurde als jüngster von vier Geschwistern in Braunschweig geboren. Seine Eltern sind Apotheker. Für den Braunschweiger THC spielte Borgmann einige Zeit in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Herr Lehmann (Film) — Filmdaten Originaltitel Herr Lehmann Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Historische Narrozunft Villingen — Die Historische Narrozunft Villingen 1584 e. V. ist die Narrenzunft, deren Aufgabe als gemeinnütziger eingetragener Verein die Bewahrung und Förderung der historischen Villinger Fasnet ist. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ablauf der Villinger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Internationale Filmschule Köln — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehlt Internationale Filmschule Köln Gründung 2000 …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Langenau (Sachsen) — Langenau ist ein Ortsteil von die Stadt Brand Erbisdorf in Sachsen. Geschichte Der Name Langenau leitet sich in diesem Fall von lange Aue , einer Bezeichnung für ein U Tal, ab. Siedlungsgeschichtlich ist der Ort ein 1185 erstmals urkundlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Liste der Bürgermeister der Stadt Leipzig — Aus dem erblichen Amt des Schultheißen entwickelte sich zum Ende des 13. Jahrhunderts das Wahlamt des Bürgermeisters, der von den 12 Ratsmitgliedern Leipzigs bestimmt wurde. Die Ratsmitgliedschaft galt auf Lebenszeit, notwendige Nachwahlen fanden …

    Deutsch Wikipedia