grenzzeichen

  • 121Termindruck — Ein Termin (v. lat. terminus „Grenzzeichen“; daraus auch später Ziel, Ende oder Zahlungsfrist) ist ein festgelegtes Kalenderdatum, eine Uhrzeit. Es kann ein Zeitpunkt sein, beispielsweise zur Zahlung, Leistung oder Lieferung. Oder ein bestimmter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Tierlibaum — Kornelkirsche Kornelkirsche (Cornus mas), Illustration. Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Vejprty — Vejprty …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Weipert — Vejprty …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Zeichenschläger — Die Zeichenschläger hatten die Aufgabe, Wald , Weg und Grenzzeichen in Bäume und Steine einzuschlagen. Diese Markierungen dienten der Orientierung vor allem in den Wäldern. Die gekennzeichneten Bäume wurden Lochbäume genannt, die Rainsteine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Befriedete Sachen — (Res sanctae), Gebäude u. Gegenstände, welche unter dem besonderen Schutz der Gesetze stehen, z.B. Kirchen, Grenzzeichen, Ackergeräthe etc., s. Res …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 127Bonna [2] — Bonna, im Mittelalter ein Grenzzeichen od. Scheidewand, die ein Stück Land (Bonnarium), einschloß; daher: Bonnarius, Besitzer eines solchen Bodenstücks …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 128Cardo — (lat.), 1) Thürangel; 2) (röm. Ant.), ein in einen anderen gezapfter Balken; 3) Himmelspol, Himmelsachse; 4) eine durch einen Ort, z.B. Acker, Weinberg, von S. nach N. gezogene Linie als Weg, Grenzzeichen; die diese kreuzende, von O. nach W.… …

    Pierer's Universal-Lexikon