grenzanzeige

  • 1Grenzfeststellung — Bei der Grenzfeststellung (auch Grenzherstellung oder Grenzanzeige) wird der im Liegenschaftskataster nachgewiesene Grenzverlauf in die Örtlichkeit übertragen und mit den vorgefundenen Grenzeinrichtungen verglichen. Dies bedeutet, dass die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Abmarkung — bezeichnet die rechtswirksame Kennzeichnung einer Grundstücksgrenze mit Hilfe von dauerhaften Grenzzeichen in der Örtlichkeit. Der Begriff Abmarkung ist nach dem § 919 BGB in Deutschland gültig; in Österreich und der Schweiz wird in rechtlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Geodät — Porträt eines Geodäten bei der Geländevermessung Ein Geodät (Plural: Geodäten) oder Geometer ist ein Fachmann der Geodäsie (Vermessungswesen). Ein Geodät, der dieses Fach – an der Universität (Geodäsie) oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Landvermesser — Ein Geodät (Plural: Geodäten) oder Geometer ist ein Fachmann der Geodäsie (Vermessungswesen). Ein Geodät, der dieses Fach – an der Universität (Geodäsie) oder Fachhochschule (Vermessungswesen) – studiert hat, ist ein Vermessungsingenieur.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Vermesser — Ein Geodät (Plural: Geodäten) oder Geometer ist ein Fachmann der Geodäsie (Vermessungswesen). Ein Geodät, der dieses Fach – an der Universität (Geodäsie) oder Fachhochschule (Vermessungswesen) – studiert hat, ist ein Vermessungsingenieur.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Vermessungsingenieur — Ein Geodät (Plural: Geodäten) oder Geometer ist ein Fachmann der Geodäsie (Vermessungswesen). Ein Geodät, der dieses Fach – an der Universität (Geodäsie) oder Fachhochschule (Vermessungswesen) – studiert hat, ist ein Vermessungsingenieur.… …

    Deutsch Wikipedia