gremja

  • 1gram — Adj erw. obs. (11. Jh.), mhd. gram, ahd. gram, as. gram Stammwort. Aus g. * grama Adj. gram, böse , auch in anord. gramr, ae. gram. Das zugehörige Maskulinum Gram erst seit mittelhochdeutscher Zeit; dagegen ist das Verb (sich) grämen… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 2gram — gram: Das altgerm. Adjektiv mhd., ahd. gram, niederl. gram, aengl. gram, aisl. gramr steht im Ablaut zu dem unter ↑ grimm behandelten Wort. Wie dies bedeutet es eigentlich »grollend, brummig« und wurde in den älteren Sprachzuständen in den Bed.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 3Gram — gram: Das altgerm. Adjektiv mhd., ahd. gram, niederl. gram, aengl. gram, aisl. gramr steht im Ablaut zu dem unter ↑ grimm behandelten Wort. Wie dies bedeutet es eigentlich »grollend, brummig« und wurde in den älteren Sprachzuständen in den Bed.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 4grämen — gram: Das altgerm. Adjektiv mhd., ahd. gram, niederl. gram, aengl. gram, aisl. gramr steht im Ablaut zu dem unter ↑ grimm behandelten Wort. Wie dies bedeutet es eigentlich »grollend, brummig« und wurde in den älteren Sprachzuständen in den Bed.… …

    Das Herkunftswörterbuch