greiferschützen

  • 1Weberei [1] — Weberei, die Herstellung der Gewebe (Zeuge, Stoffe). Gewebe ist ein flächenartiges Fadengebilde, bei welchem sich zwei Fadengruppen (Kette und Schuß) unter gegenseitiger gesetzmäßiger Schränkung derart kreuzen, daß die eine Fadengruppe (die Kette …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 2schützen — beschützen; sichern; bewachen; behüten * * * schüt|zen [ ʃʏts̮n̩] <tr.; hat: jmdm., einer Sache Schutz gewähren, einen Schutz [ver]schaffen: ein Land vor seinen Feinden schützen; jmdn. vor Gefahr, vor persönlichen Angriffen, vor Strafe… …

    Universal-Lexikon

  • 3Webmaschine — Web|ma|schi|ne, die: Maschine zum Weben. * * * Webmaschine,   Maschine zur Mechanisierung des Webvorgangs; im einfachsten Falle der Handwebstuhl (Webstuhl), heute meist komplexe, hochleistungsfähige Anlagen mit den für das Weben (Weberei)… …

    Universal-Lexikon