greifen de

  • 1greifen zu — greifen zu …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2greifen — greifen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 3Greifen — Greifen, verb. irreg. Imperf. ich griff; Mittelw. gegriffen; welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, mit ausgesperrten und gekrümmten Klauen oder Fingern schnell und gewaltsam anfassen. 1. Eigentlich …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4greifen — V. (Mittelstufe) etw. mit der Hand fassen Synonyme: ergreifen, nehmen, packen Beispiele: Er hat sich ein Buch vom Regal gegriffen. Er griff einen Stock und fing an, mich damit zu schlagen. greifen V. (Mittelstufe) die Hand ausstrecken, um etw. zu …

    Extremes Deutsch

  • 5greifen — greifen: Das gemeingerm. Verb mhd. grīfen, ahd. grīfan, got. greipan, engl. to gripe, schwed. gripa ist verwandt mit der balt. Sippe von lit. griẽbti »ergreifen, packen«. Die weiteren Beziehungen sind unklar. – Aus dem Germ. stammt frz. gripper… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 6greifen — Vst. std. (9. Jh.), mhd. grīfen, ahd. grīfan, as. grīpan Stammwort. Aus g. * greip a Vst. greifen , auch in gt. greipan, anord. grípa, ae. grīpan, afr. grīpa. Unter einer voreinzelsprachlichen Grundform ig. (oeur.) * ghreib läßt sich vergleichen… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 7greifen — greifen, greift, griff, hat gegriffen Greifen Sie doch zu! …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 8Greifen [1] — Greifen, 1) (Jagdw.), von Hunden Wild fangen: 2) Fische od. Krebse mit den Händen fangen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9Greifen [2] — Greifen, 1) eingesprengtes späthiges Zinnerz; 2) so v.w. Granit, besonders Granit mit grauem Quarz, kleinen Glimmerblättchen, wenig od. keinem Feldspath, oft aber mit Zinnsteinkörnern od. Zinnsteinkrystallen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 10greifen — ins Leben rufen; aufbauen; etablieren; durchsetzen; einrichten; gründen; konstituieren; grapschen (umgangssprachlich); grabschen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon