gregorius

  • 61Gregorius X, S. (7) — 7S. Gregorius X., Papa. (16. Febr.) Dieser heil. Papst hieß vor seiner Erwählung Theobald Visconti und war zu Piacenza am Anfang des 13. Jahrhunderts geboren. Ein großer Kenner des kanonischen Nechtes, dessen Studium er in Paris und Lüttich… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 62Gregórius — m ( es/ as) Gregory; [gen Gregóries; dat Gregórie; acc Gregórium]; Gregory the Great, Pope 590 604 AD, who sent Augustine and other missionaries to England in 597; Gregórius = Latin Vigilantus = Englisc Wacolre …

    Old to modern English dictionary

  • 63Gregorius oder Der gute Sünder — ist eine in Versen verfasste mittelhochdeutsche Legende von Hartmann von Aue. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Literaturgeschichtliche Einordnung 2.1 Der Gregorius im Werk Hartmanns 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Gregorius Nekschot — is the pseudonym of a controversial Dutch cartoonist who mocks political ideas about Dutch multicultural society and the behaviour of people with rigid religious or ideological views. Muslims are frequently subject of his cartoons. Gregorius… …

    Wikipedia

  • 65Gregorius (Begriffsklärung) — Gregorius bezeichnet Gregorius, eine in Versen verfasste mittelhochdeutsche Legende von Hartmann von Aue Gregorius ist der latinisierte Name von 16 Päpsten und zwei Gegenpäpsten, siehe auch Gregor und der Vorname von Gregorius, Herzog von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Gregorius Sickinger — (* um 1558 in Solothurn, Schweiz; † 1631 ebenda) war ein vielseitiger Künstler, von dessen Arbeiten vor allem seine grossformatigen Stadtansichten bekannt sind. Er wirkte als Maler, Zeichner, Formschneider, Radierer und Kupferstecher in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Gregorius Nekschot — („Gregorius Genickschuss“; Pseudonym) ist ein umstrittener niederländischer Karikaturist und Kolumnist. Inhaltsverzeichnis 1 Pseudonym 2 Werk 3 Ermittlungsverfahren …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Gregorius (Benevent) — Gregorius († 739) war von 732 bis 739 Herzog von Benevent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Quellen 3 Literatur 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Gregorius Trehou — Grégoire Treshaut, Jacquessone (fils de Jacques) Grégoire ou Gregorio Trechoffuet, Trechove[n], Trechovius, Treschault ou Treshaut Naissance vers 1540 Antoing[1] …

    Wikipédia en Français

  • 70Gregorius Barhebräus — Gregorius Bar Hebraeus Abu al Faraj (auch Bar Hebräus, Bar Ebroyo oder Abulfaragus, arabisch ‏ابن العبري‎ Ibn al Ibri, * 1225 oder 1226 in Malatya; † 30. Juli 1286 in Maragha bei Täbriz in Persien, im Hoflager des Ilchans) war ein… …

    Deutsch Wikipedia