gregorius

  • 21Gregorius, S. (3) — 3S. Gregorius, Abb. (5. Jan.) Dieser hl. Gregorius hat den Beinamen Acritensis, nell er zuletzt Vorstand des auf dem Vorgebirge Akritas in Bithynien gelegenen gleichnamigen Klosters gewesen war. Seiner wird nur in den griechischen Menäen gedacht …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 22Gregorius, S. (37) — 37S. Gregorius, Ep. (23. Nov. al. 22. Juni). Dieser hl. Gregor, Bischof von Girgenti (Agrigentum) in Sicilien, war in einem Flecken des Gebietes von Girgenti zu Ende der Regierung des Kaisers Justinus I. von reichen und tugendhaften Eltern… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 23Gregorius, S. (4) — 4S. Gregorius, M. (6. Jan.) Dieser hl. Gregor kommt mit der Bezeichnung »Martyr apud Lingones« im Martyrologium der Carthäuser zu Cöln vor, wird aber sonst nirgends genannt, weßhalb die Bollandisten vermuthen, er sei mit dem Bischof Gregorius von …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 24Gregorius, SS. (25) — 25SS. Gregorius et 12 Soc. MM. (9. Aug.) Der hl. Gregorius, zugenannt Spatharius oder Protospatharius, d. i. Hauptmann der Leibgarde,101 litt mit seinen Genossen Julianus, Marcianus, Johannes, Jakobus, Alexius, Demetrius, Leontius, Photius,… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 25Gregorius — aus den gleich lautenden Rufnamenformen hervorgegangene Familiennamen. Gregorius geht auf einen spätrömischen Beinamen griechischer Herkunft (griech. gregoreo »wachen, wachsam sein«) zurück. Zur Verbreitung des Rufnamens im Mittelalter trug die… …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 26GREGORIUS — I. GREGORIUS Cardin. Innoc. II. ab Anacleti II. factione oppositus, Rogerio Siculo electionem approbante, Victoris nomen assumpsit. Mox, ope Bernardi, Innoc. se submisit. Bernard. Ep. 320. Bar. A. C. 1138. Alius Antipapa, vide Mauritius Burdinus …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 27Gregorius, B. (44) — 44B. Gregorius (Celli), Erem. (4. Mai, al. 22. Oct.) Dieser sel. Gregor erblickte im J. 1225 das Licht der Welt. Sein Geburtsort ist der Flecken Verruchio (Verucalum) am Marecchia, unweit von Rimini im Kirchenstaate. Seine Eltern, vermögliae… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 28Gregorius, B. (45) — 45B. Gregorius, (15. al. 13. Juni), mit dem Beinamen Ludwig Barbadigo, Cardinal, Bischof von Padua, wurde im J. 1626 aus edlem Geschlechte zu Venedig geboren. Hier machte er auch seine Studien; sein Herz aber weihte er von Jugend auf dem Dienste… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 29Gregorius, B. (46) — 46B. Gregorius, Abb. (3. Aug.) Das Kloster zu Nonantula, Bisthums Modena, welches ehedem ein Benedictinerkloster war, nun aber den Cisterciensern gehört, nennt diesen hl. Gregor als seinen 16. Abt und ehrt ihn wie einen Heiligen. Er führt auch… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 30Gregorius, S. (10) — 10S. Gregorius, (4. März), aus Cypern, steht an diesem Tage in den griechischen Menäen. Vielleicht ist er mit dem Folgenden identisch. (I. 300.) …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon