grazien.

  • 81Vinzenz Wanitschke — Wanitschke am Brunnentag 2011 in Dresden vor dem Brunnen Drei Grazien …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Рафаэль —         (собственно Раффаэлло Санти (Санцио), Raffaello Santi (Sanzio)) (1483 1520), итальянский живописец и архитектор. В гармоничном искусстве Рафаэля с наиболее ясностью воплотились гуманистические представления о прекрасном и совершенном… …

    Художественная энциклопедия

  • 83Рубенс Питер Пауль —         точнее Рюбенс (Rubens) (1577 1640), фламандский живописец. Глава фламандской школы живописи эпохи барокко. Родился в семье юриста. В 1589 переселился в Антверпен, где получил разностороннее гуманитарное образование. Рано обратившись к… …

    Художественная энциклопедия

  • 84Schmidt [2] — Schmidt,1) Köhler, s.u. Prinzenraub. 2) Erasmus, geb. 1560 in Delitzsch, wurde 1595 Rector zu Leutschau in Ungarn, ging nach Wittenberg, wo er Adjunctus Philosophiae wurde u. 1637 als Professor der Griechischen Sprache u. Mathematik starb. Er gab …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 85Bildhauerkunst — (Bildnerei), im weitern Sinn die Kunst, aus festen Stoffen, wie Ton, Elfenbein, Stein, Erz, Holz, Menschen und Tiergestalten und andre Gegenstände körperlich nachzubilden. Nach dem dazu verwendeten Material und der Art, wie es zu Bildwerken… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 86Schmidt [5] — Schmidt, Friedr. Wilh. Aug., genannt S. von Werneuchen, Idyllendichter, geb. 23. Mai 1764 in Fahrland bei Potsdam, gest. als Prediger 26. April 1838 zu Werneuchen, gab unter anderm den »Kalender der Musen und Grazien« (1796 97) heraus, von Goethe …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 87Nacket — Nacket, noch häufiger zusammen gezogen, nackt, oft auch nackend, nackig, nackicht; nackter, nackteste, ohne andere Bekleidung oder Bedeckung, als welche die Haut gewähret. 1. Eigentlich, wo es von thierischen Körpern gebraucht wird, wenn sie ohne …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 88Reni, Guido — Reni, Guido, der eigentliche Maler der Grazien, da ihm fast allein nur die Darstellung jugendlicher, weiblicher Gestalten gelang. Fast schülerhaft zu nennen, da wo Kraft, männliche Festigkeit hervortreten sollte, ist er ganz in seiner Sphäre, wo… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 89Thorwaldsen, Albert — Thorwaldsen, Albert. Nahe bei dem Palast Barberini in Rom sieht man ein glänzendes Künstleratelier, welches fast immer besucht ist von kunstliebenden Reisenden aus allen Gegenden der civilisirten Welt. Dieß ist die geweihte Künstlerwerkstätte des …

    Damen Conversations Lexikon

  • 90Antoni Rovira i Trias — Antoni Rovira i Trias, Statue auf dem gleichnamigen Platz in Barcelona Antoni Rovira i Trias (* 27.(?) Mai 1816 in Gràcia (heute ein Teil von Barcelona); † 2. Mai 1889 in Barcelona) war ein katalanischer Architekt und Städteplaner des Historismus …

    Deutsch Wikipedia