grazien.

  • 31Шмидт Фридрих Вильгельм Август — (Schmidt von Werneuchen) немецкий поэт (1764 1838). В своих стихотворениях, напечатанных в издававшемся им Kalender der Musen und Grazien , пытался подражать идиллиям Фосса, но впал в грубый натурализм и был осмеян Гёте в стихотворении Musen und… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 32Шмидт, Фридрих Вильгельм Август — (Schmidt von Werneuchen) немецкий поэт (1764 1838). В своих стихотворениях, напечатанных в издававшемся им Kalender der Musen und Grazien , пытался подражать идиллиям Фосса, но впал в грубый натурализм и был осмеян Гёте в стихотворении Musen und… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 33Carle Vanloo — Portrait von Carle van Loo 1764, von Louis Michel van Loo, Versailles. Charles André van Loo, genannt Carle van Loo oder auch Carle Vanloo, (* 15. Februar 1705 in Nizza; † 15. Juli 1765 in Paris) war ein französischer Maler …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Carle van Loo — Portrait von Carle van Loo 1764, von Louis Michel van Loo, Versailles. Charles André van Loo, genannt Carle van Loo oder auch Carle Vanloo, (* 15. Februar 1705 in Nizza; † 15. Juli 1765 in Paris) war ein französischer Maler …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Charles-André van Loo — Portrait von Carle van Loo 1764, von Louis Michel van Loo, Versailles. Charles André van Loo, genannt Carle van Loo oder auch Carle Vanloo, (* 15. Februar 1705 in Nizza; † 15. Juli 1765 in Paris) war ein französischer Maler …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Graziös — Anmut oder Grazie (synonyme Bezeichnungen in anderen Sprachen: ital. sprezzatura, leggiadria; span. gracia, despejo; frz. désinvolture, agrément; engl. grace) ist ein Begriff der philosophischen Ästhetik. Er bezeichnet eine Form des Schönen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Haus Berthold — Die Villa Oechsler Portikus mit Glasmosaik Badende Grazien von Antonio Salviati Die Villa Oechsler (früher: Haus Bertho …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Lucas Cranach der Ältere — Selbstbildnis von 1550 Lucas Cranach der Ältere (* um 1475 in Kronach, Oberfranken; † 16. Oktober 1553 in Weimar) war einer der bedeutendsten deutschen Maler und Grafiker der Renaissance. Er war ab 1505 Hofmaler am kursächsischen Hof unter …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Schloss Friedrichskron — Neues Palais im Park Sanssouci Das Neue Palais ist ein Schloss an der Westseite des Parks Sanssouci in Potsdam. Der Bau wurde 1763 nach Beendigung des Siebenjährigen Krieges unter Friedrich dem Großen begonnen und bereits 1769 fertiggestellt. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Christoph Martin Wieland — Portrait de F. C. C. Jagemann, 1805. Activités Éditeur …

    Wikipédia en Français