gravitationsbereich

  • 1Gravitationsteleskop — Ein Gravitationsteleskop oder richtig Gravitationslinsenteleskop beruht auf der theoretischen Möglichkeit, ein sehr massereiches Objekt im Weltraum als Gravitationslinse zu nutzen. Es beruht auf der von Albert Einstein in der Relativitätstheorie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Koma (Astronomie) — Der Plasmaschweif des Kometen Hyakutake (C/1996 B2) von 1996 war mindestens 500 Mio. km lang Hale Bopp, aufgenommen von Geoff Chester …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Koma (Komet) — Der Plasmaschweif des Kometen Hyakutake (C/1996 B2) von 1996 war mindestens 500 Mio. km lang Hale Bopp, aufgenommen von Geoff Chester …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Komet — Hale Bopp, aufgenommen von Geoff Chester am 11. März 1997 Ein Komet (von altgriechisch κομήτης komḗtēs ‚Schopfstern‘, abgeleitet von κόμη kómē ‚Haupthaar, Mähne‘)[1] oder Schweifstern ist ein kl …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kometenkern — Der Plasmaschweif des Kometen Hyakutake (C/1996 B2) von 1996 war mindestens 500 Mio. km lang Hale Bopp, aufgenommen von Geoff Chester …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Kometenkoma — Der Plasmaschweif des Kometen Hyakutake (C/1996 B2) von 1996 war mindestens 500 Mio. km lang Hale Bopp, aufgenommen von Geoff Chester …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kometenschweif — Der Plasmaschweif des Kometen Hyakutake (C/1996 B2) von 1996 war mindestens 500 Mio. km lang Hale Bopp, aufgenommen von Geoff Chester …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Periodischer Komet — Der Plasmaschweif des Kometen Hyakutake (C/1996 B2) von 1996 war mindestens 500 Mio. km lang Hale Bopp, aufgenommen von Geoff Chester …

    Deutsch Wikipedia

  • 9SMART-1 — NSSDC ID 2003 043C Missionsziel Erdmond Auftraggeber ESA Aufbau Trägerrakete Ariane 5 Startmasse 367 kg (inklusive Treibstoff) Ve …

    Deutsch Wikipedia

  • 10SMART1 — SMART 1 (Small Missions for Advanced Research in Technology, – deutsch: Kleine Missionen für fortgeschrittene Technologiestudien) war die erste Raumsonde der ESA, die den Erdmond erforscht hat. Inhaltsverzeichnis 1 Missionsziele 2 Flugverlauf 2.1 …

    Deutsch Wikipedia