gravi curā v

  • 1Giambattista Marino — Pour les articles homonymes, voir Marino. Giambattista Marino Autres noms Cavalier Marin Activités poète …

    Wikipédia en Français

  • 2Historia Apollonii — Die Historia Apollonii regis Tyri („Geschichte von Apollonius, dem König von Tyros“) ist ein antiker Roman in lateinischer Sprache, der auf griechische oder lateinische Quellen zurückgeht. Sein Autor ist nicht bekannt, die Datierung fällt in das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Historia Apollonii regis Tyri — Die Historia Apollonii regis Tyri („Geschichte von Apollonius, dem König von Tyros“) ist ein antiker Roman in lateinischer Sprache, der auf griechische oder lateinische Quellen zurückgeht. Sein Autor ist nicht bekannt, die Datierung fällt in das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4FOEMINA — an a mollitie feminis vel femoris, ut Scalig. vult Ling. Lat. c. 79. an a fetu, quem sc. concipit, parit, educat; aut plenius a fetu minando, i. e. ducendo dicta, non minus, ac melior sexus, Deum auctorem habet, e costa formata viri: adeoqueve… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 5ospedale — (pop. e tosc. spedale) s.m. [lat. hospitale, neutro sost. dell agg. hospitalis ospitale , col senso di alloggio per forestieri ]. 1. (ant.) a. [edificio destinato a ospitare forestieri e pellegrini] ▶◀ [➨ ospizio (1. a)]. b. [edificio destinato a …

    Enciclopedia Italiana

  • 6Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 7Tabula Clesiana — Die Tabula Clesiana ist eine Bronzetafel aus der Römerzeit, die 1869 auf den „Campi Neri“ bei der Ortschaft Cles im Nonstal im westlichen Trentino bei der Aushebung eines Grabens in 60 cm Tiefe gefunden worden ist. Sie wird heute im Museum des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8AUGUSTA Vindelicorum — celeberrima et pervetusta German. superioris urbs, ad consluentes Lecci et Vindae, quam vulgo Wertham vocant, sita, post funestam Varianam cladem, subactis Vindelicis, ab Octaviano Augusto expugnata, restaurata, aucta et 3. Romanorum milibus ad… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 9DIONYSIA — I. DIONYSIA martyrio apud Alexandriam sub Decio coronata, A. C. 251. II. DIONYSIA matrona Christiana, persecutione Hunerici Vandalorum Regis una cum filio Maiorico, ad necem quaesita, hunc ad mortem raptum sic consolata est, Memento Fili, te… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 10MILITES — I. MILITES Haeretici, qui alias Floriniani et Corpocratiani, sic dicti, quia de Militaribus fuerunt, Philastrius de Haeres. Part. 3. c. 10, II. MILITES qui aetate apud Romanos lecti, indicat Lex a Sempronio Graccho Tribuno Plebis lata: Ne quis… …

    Hofmann J. Lexicon universale