grauspießglanz

  • 11Antimon(III)-oxid — Strukturformel Allgemeines Name Antimon(III) oxid Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Antimonblüte — Strukturformel Allgemeines Name Antimon(III) oxid Andere Namen Antimontrio …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Antimonglanz — Stibnit Stibnit mit Anlauffarben Chemische Formel Sb2S3 Mineralklasse Sulfide, Sulfosalze Metall:Schwefel (Selen,Tellur) < 1:1 II/D.08 20 (nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Antimonit — Stibnit Stibnit mit Anlauffarben Chemische Formel Sb2S3 Mineralklasse Sulfide, Sulfosalze Metall:Schwefel (Selen,Tellur) < 1:1 II/D.08 20 (nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Antimontrioxid — Strukturformel Allgemeines Name Antimon(III) oxid Andere Namen Antimontrio …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Antimontrisulfid — Stibnit Stibnit mit Anlauffarben Chemische Formel Sb2S3 Mineralklasse Sulfide, Sulfosalze Metall:Schwefel (Selen,Tellur) < 1:1 II/D.08 20 (nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Diantimontrioxid — Strukturformel Allgemeines Name Antimon(III) oxid Andere Namen Antimontrio …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Etymologische Liste der chemischen Elemente — Eine Vielzahl chemischer Elemente sind nach Städten, Ländern oder Kontinenten benannt. Einige lassen die Herkunft ihrer Entdecker erkennen (z. B. Scandium und Francium) oder es werden mit der Bezeichnung bedeutende Naturwissenschaftler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Liste der Minerale — Die Liste der Minerale ist eine alphabetisch geordnete Übersicht von Mineralen, Synonymen und bergmännischen Bezeichnungen. Ebenfalls aufgeführt werden hier Mineral Varietäten, Mineralgruppen und Mischkristallreihen, zu denen teilweise bereits… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Liste der Mineralien — Dies ist eine unvollständige, alphabetisch geordnete Liste der Minerale, deren Varietäten, Synonyme, Mineralgruppen und Mineralserien, zu denen teilweise bereits eigene Artikel bestehen. Inhaltsverzeichnis 1 A B C D 2 E F G H 3 I J K L 4 M N O P… …

    Deutsch Wikipedia