granit(e)

  • 21Granit — Gra|nit [gra ni:t], der; s, e: ein sehr hartes, körnig wirkendes Gestein: eine Balustrade aus Granit. * * * Gra|nit 〈a. [ nı̣t] m. 1; Min.〉 Tiefengestein aus fein bis grobkörnigen Teilen von Feldspat, Quarz u. Glimmer ● er ist fest, hart wie… …

    Universal-Lexikon

  • 22granit — (gra ni, ou, plus souvent, gra nit ) s. m. 1°   Roche composée de cristaux de feldspath, de mica et de quartz. Le granit est d origine ignée. •   Les granits recouvrent encore aujourd hui la plus grande partie du globe ; et, quoique les quartz… …

    Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • 23Granit — Bei jemanemdem auf Granit beißen: unüberwindlichen Widerstand finden, keinen Erfolg haben, mit keiner Nachgiebigkeit rechnen dürfen, mit ganzer Härte zurückgewiesen werden.{{ppd}}    ›Granit‹ gilt als besonders hartes Gestein aus körnigen… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 24Granit — der Granit (Mittelstufe) grobkristalliner, magmatischer Tiefengestein, der reich an Quarz und Feldspat ist Beispiele: Er hat seiner verstorbenen Frau einen Grabstein aus Granit gesetzt. Der Bildhauer arbeitet in Granit …

    Extremes Deutsch

  • 25GRANIT — s. m. (On prononce ordinairement le T.) Pierre fort dure, qui est composée naturellement d un assemblage d autres pierres de différentes couleurs. Des roches de granit. Des colonnes de granit …

    Dictionnaire de l'Academie Francaise, 7eme edition (1835)

  • 26GRANIT — n. m. (On prononce ordinairement le T.) T. de Géologie Roche cristalline qui est composée naturellement de feldspath, de quartz et de mica. Des roches de granit. Des colonnes de granit …

    Dictionnaire de l'Academie Francaise, 8eme edition (1935)

  • 27granít — a m (ȋ) zelo trda kamnina, ki se uporablja zlasti za tlakovanje cest: skale iz granita; zagovarjal je načela, trdna kot granit / granit za tlakovanje cest ♦ petr. globočnina, sestavljena v glavnem iz kremena in glinencev …

    Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • 28Granit — Der Granit ist zu gemein, um Edelstein zu sein. Die Russen: Der Granit würde für Granaten gelten, wenn man nicht ganze Gebirge von ihnen hätte. (Altmann V.) …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 29Granit — Gra·ni̲t, Gra·nịt der; s, e; meist Sg; ein sehr hartes, graues Gestein (aus dem z.B. Pflastersteine für den Straßenbau gemacht werden) || K : Granitblock, Granitfelsen, Granitgestein, Granitplatte || ID bei jemandem (mit etwas) auf Granit beißen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 30Granit — Gra|nit 〈m.; Gen.: s, Pl.: e; Min.〉 Tiefengestein aus fein bis grobkörnigen Teilen von Feldspat, Quarz u. Glimmer; auf Granit beißen 〈fig.; umg.〉 auf energischen Widerstand stoßen, nicht durchdringen können [Etym.: <ital. granito <mlat.… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch