gran%29

  • 11gran — → grande, 1. Gran Bretaña Nombre de la isla europea que comprende los territorios de Inglaterra, Gales y Escocia: «Dejando a un lado las grandes islas de Gran Bretaña e Irlanda [...], los territorios insulares destacan por su escaso nivel de… …

    Diccionario panhispánico de dudas

  • 12Grän — Grän, altes Edelmetall und Juwelengewicht. Für Gold 288 Grän = 1 preußische Mark = 1/2 preußischen Pfund oder 233,856 g. 12 Grän = 1 Karat, 24 Karat = 1 Mark. Beim Silber 18 Grän = 1 Lot, 16 Lot = 1 Mark. Plato …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 13Gran — puede referirse a: Grande El nombre alemán de la ciudad de Esztergom Gran (Noruega) Heinrich Gran, pintor alemán Raza Gran, de Star Wars Véase también Grano Grana Gram Granma …

    Wikipedia Español

  • 14Gran [1] — Gran, 1) Kreis im Verwaltungsgebiet Pesth Ofen (Ungarn), auf dem rechten Ufer der Donau; grenzt an die Kreise Pesth, Stuhlweißenburg, Veszprim, Raab u. an die Donau; gebirgig durch die Verteser Gebirgskette im SW., durch die Pilisar im NO.:… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 15Gran [3] — Gran (ungar. Esztergom, spr. éßter , lat. Strigonium), königl. Freistadt mit geordnetem Magistrat, Sitz des gleichnamigen Komitats (s. oben), Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Wien Marchegg Budapest, G. Léva und G. Almás Füzitö, liegt am rechten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 16Gran — Gran, altes Medizinal und Apothekergewicht. 20 Gran = 1 Skrupel, 8 Skrupel = 1 Drachme, 8 Drachmen = 1 Unze, 12 Unzen = 1 Pfund, also 5760 Gran = 1 Pfund = 350,783 g. Goldgewicht: in Oesterreich = 1/60 Dukaten = 1 As, in Dänemark = 1/96 Mark =… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 17Gran — <lateinisch>, Grän <französisch> das; [e]s, e (altes Apotheker und Edelmetallgewicht); 3 Gran …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 18Grän — Gran <lateinisch>, Grän <französisch> das; [e]s, e (altes Apotheker und Edelmetallgewicht); 3 Gran …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 19Grän — Grän, 1) (Grain), Gewicht in Belgien, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, der Schweiz, s.d. geographischen Artikel dieser Länder; in Deutschland: 2) Goldgewicht, 12 = 1 Karat; 3 = Gran; 3) Silbergewicht, 18 = 1 Loth; 4) nach dem… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 20Grān — (lat. Granum, holländ. Grein, franz. u. engl. Grain, ital. u. span. Grano, portug. Grão, »Korn«), frühere kleine Gewichtsstufe: beim Apothekergewicht = 1/20 Skrupel; beim österreichischen Goldgewicht = 1/60 Dukaten oder 58,18 mg; beim polnischen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon