gramofon

  • 41Csaba Deseö — Csaba Deseő Csaba Deseő (* 15. Februar 1939 in Budapest) ist ein ungarischer Violinist, Bratschist und Jazzviolinist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Csaba Deseő — (* 15. Februar 1939 in Budapest) ist ein ungarischer Violinist, Bratschist und Jazzviolinist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Deseő — Csaba Deseő Csaba Deseő (* 15. Februar 1939 in Budapest) ist ein ungarischer Violinist, Bratschist und Jazzviolinist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Dubioza Kolektiv — ist eine 2003 von Mitgliedern der Bands „Gluho doba against Def Age“ (Zenica) – Adisa Zvekic, Adis Zvekic, Almir Hasanbegovic – und „Ornamenti“ (Sarajevo) – Brano Jakubovic and Vedran Mujagic gegründete Dub Band aus Bosnien. Weitere Mitglieder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Gabor Juhasz — Gábor Juhász (* 16. Februar 1968) ist ein ungarischer Jazzgitarrist. Juhász studierte von 1988 bis 1992 Jazzgitarre am Konservatorium Béla Bartók in Budapest bei Gyula Babos. Danach unterrichtete er mit Unterbrechungen Jazzgitarre an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Gábor Juhász — (* 16. Februar 1968) ist ein ungarischer Jazzgitarrist. Juhász studierte von 1988 bis 1992 Jazzgitarre am Konservatorium Béla Bartók in Budapest bei Gyula Babos. Danach unterrichtete er mit Unterbrechungen Jazzgitarre an der Musikschule Ferenc… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Julien Lourau — im März 2007 in Paris, im Hintergrund Bojan Z Julien Lourau (* 1970) ist ein französischer Jazz Saxophonist (Tenor, aber auch Sopran, Alt, Bariton). Der Sohn des Soziologen René Lourau begann bei der Free Jazz Gruppe „Trash Corporation“ des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Lourau — Julien Lourau im März 2007 in Paris, im Hintergrund Bojan Z Julien Lourau (* 1970) ist ein französischer Jazz Saxophonist (Tenor, aber auch Sopran, Alt, Bariton). Der Sohn des Soziologen René Lourau begann bei der Free Jazz Gruppe „Trash… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Mihaly Dresch — Mihály Dresch (* 1955 in Budapest) ist ein ungarischer Jazzsaxophonist. Dresch begann im Alter von zwölf Jahren Saxophon zu spielen. Er absolvierte ein Ingenieursstudium, bevor er professioneller Musiker wurde. Er trat mit Musikern wie Imre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Mihály Dresch — (* 1955 in Budapest) ist ein ungarischer Jazzsaxophonist. Dresch begann im Alter von zwölf Jahren Saxophon zu spielen. Er absolvierte ein Ingenieursstudium, bevor er professioneller Musiker wurde. Er trat mit Musikern wie Imre Kőszegi und Géza… …

    Deutsch Wikipedia