grammophon

  • 21Deutsche Grammophon Gesellschaft — Filiale de Universal Music Group Fondé en 1898 Fondateur …

    Wikipédia en Français

  • 22Deutsche Grammophon — Filiale de Universal Music Group Fondé en décembre 1898 Fondateur Émile Berliner Pays d origine …

    Wikipédia en Français

  • 23Deutsche Grammophon Gesellschaft mbH — Deutsche Grammophon Gesellschaft mbH,   PolyGram N. V …

    Universal-Lexikon

  • 24Rune Grammophon — Rune Grammofon Rune Grammofon est un label de musique norvégien fondé en 1998 par Rune Kristoffersen. La réputation de ce label dédié à la musique électronique, au jazz, et à la musique improvisée a grandi durant les années, les artistes produit… …

    Wikipédia en Français

  • 25Grammofon — Grammophon Victor V der Victor Talking Machine Co. Ein Grammophon oder fon (von gr.: gramma, „Schrift, Geschriebenes“ und phone, „Stimme, Laut, Ton“) ist ein Gerät zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Tönen, das 1887 von Emil Berliner erfunden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Gramophon — Grammophon Victor V der Victor Talking Machine Co. Ein Grammophon oder fon (von gr.: gramma, „Schrift, Geschriebenes“ und phone, „Stimme, Laut, Ton“) ist ein Gerät zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Tönen, das 1887 von Emil Berliner erfunden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Zonophon — Grammophon Victor V der Victor Talking Machine Co. Ein Grammophon oder fon (von gr.: gramma, „Schrift, Geschriebenes“ und phone, „Stimme, Laut, Ton“) ist ein Gerät zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Tönen, das 1887 von Emil Berliner erfunden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Grammofon — Grammophon * * * Gram|mo|fon 〈n. 11〉 altertüml. mechan. Plattenspieler; oV Grammophon® [<grch. gramma „Schrift, Geschriebenes“ + phone „Stimme, Ton“] * * * Gram|mo|fon, Grammophon, das, schweiz. gelegtl.: der; s, e [zu griech. grámma =… …

    Universal-Lexikon

  • 29Plattenspieler — Grammophon®, Phonogerät, Plattenwechsler; (Jargon): Turntable. * * * PlattenspielerPhonogerät,Turntable;früher:Grammophon …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 30Paul Godwin — (1902 1982) was a violinist and the leader of a popular German dance orchestra in the 1920s 30s.BiographyHe was born on March 28, 1902, in Sosnowitz (Russian Empire; now Poland), his real name was Pinchas Goldfein. Early recordings on the… …

    Wikipedia