grammatikalische struktur der sprache

  • 61Chats — Chat (von engl. to chat [tʃæt] „plaudern, unterhalten“) bezeichnet elektronische Kommunikation in Echtzeit, meist über das Internet. Eine frühere Form des Chats gab es in den 80er Jahren über den CB Funk. Inhaltsverzeichnis 1 Formen 2 Chatiquette …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Chatter-Treff — Chat (von engl. to chat [tʃæt] „plaudern, unterhalten“) bezeichnet elektronische Kommunikation in Echtzeit, meist über das Internet. Eine frühere Form des Chats gab es in den 80er Jahren über den CB Funk. Inhaltsverzeichnis 1 Formen 2 Chatiquette …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Textchat — Chat (von engl. to chat [tʃæt] „plaudern, unterhalten“) bezeichnet elektronische Kommunikation in Echtzeit, meist über das Internet. Eine frühere Form des Chats gab es in den 80er Jahren über den CB Funk. Inhaltsverzeichnis 1 Formen 2 Chatiquette …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Tafsīr (Koranexegese) — Tafsīr, arabisch ‏ تفسير‎ „Erläuterung, Kommentar“, die Exegese des Korans, gehört zu den wichtigsten islamischen Wissenschaftsdisziplinen. Die klassischen Kommentare zum Korantext folgen überwiegend dem Aufbau des Korans nach Sure/Vers… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Morphologie (Linguistik) — Unter Morphologie (auch: Morphematik oder Morphemik) versteht man in der Sprachwissenschaft ein Teilgebiet der Grammatik. Die Morphologie befasst sich mit der inneren Struktur von Wörtern und widmet sich der Erforschung der kleinsten bedeutungs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Chinas frühe Hochkultur: Shangstaat —   Die Entdeckungsgeschichte der »jiagu«   Mit dem Aufstieg der Sippe Zi zur Macht in der »Zentralebene« beginnt insofern ein neues Kapitel in der chinesischen Geschichte, als wir uns nun erstmals auch auf zeitgenössische schriftliche… …

    Universal-Lexikon

  • 67Metaphysikkritik — Mit dem Ausdruck Metaphysikkritik bezeichnet man zusammenfassend philosophische Auffassungen, die metaphysische Erklärungen oder Erklärungssysteme kritisieren oder in Frage stellen, ob und wie diese möglich sind. Dabei werden die Thesen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Esperantid — oder Esperantoid heißt jede Plansprache, welche stark vom Esperanto beeinflusst ist. Als erster Esperantid wird das bereits 1888, also ein Jahr nach der Veröffentlichung des Esperanto, von J. Braakman vorgeschlagene Mundolinco angesehen. Siehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Esperantoid — Esperantid oder Esperantoid heißt jede Plansprache, welche stark vom Esperanto beeinflusst ist. Als erster Esperantid wird das bereits 1888, also ein Jahr nach der Veröffentlichung des Esperanto, von J. Braakman vorgeschlagene Mundolinco… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Die eingemauerte Frau — oder auch von einem übelen wîbe ist eine in mittelhochdeutsch abgefasste Reimpaarerzählung des Strickers aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die genaue Entstehungszeit kann aus der heutigen Zeit nicht mehr nachvollzogen werden.[1] Die… …

    Deutsch Wikipedia