grammatikalische struktur der sprache

  • 101Diminutiv — Das Diminutiv (auch Deminutiv, Diminutivum von lateinisch deminuere ‚verringern‘, ‚vermindern‘) ist, im Gegensatz zum Augmentativ, die Verkleinerungsform eines Substantivs und dient besonders dessen Verniedlichung, aber auch als Koseform,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Massai — Massaifrau mit traditionellem Ohrschmuck Ein Massai Krieger, ein moran Die Massai …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Österreich — Republik Österreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Hurro-Urartäische Sprachen — Mit Hurro Urartäisch bezeichnet man eine Sprachfamilie, welche aus den beiden genetisch nahe verwandten Sprachen Hurritisch und Urartäisch besteht. Eine Zuordnung zu einer größeren Sprachfamilie ist bisher nicht gelungen, eine Verwandtschaft mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Linguistische Thesauri — Ein Thesaurus (aus dem altgriechischen thesaurós, „Schatz“, „Schatzhaus“, lat. dann thesaurus, daher auch Tresor) bzw. Wortnetz ist in der Dokumentationswissenschaft ein kontrolliertes Vokabular, dessen Begriffe durch Relationen miteinander… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Linguistischer Thesaurus — Ein Thesaurus (aus dem altgriechischen thesaurós, „Schatz“, „Schatzhaus“, lat. dann thesaurus, daher auch Tresor) bzw. Wortnetz ist in der Dokumentationswissenschaft ein kontrolliertes Vokabular, dessen Begriffe durch Relationen miteinander… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Thesauri — Ein Thesaurus (aus dem altgriechischen thesaurós, „Schatz“, „Schatzhaus“, lat. dann thesaurus, daher auch Tresor) bzw. Wortnetz ist in der Dokumentationswissenschaft ein kontrolliertes Vokabular, dessen Begriffe durch Relationen miteinander… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Thesaurus — Ein Thesaurus (altgriechisch θησαυρός thesaurós, „Schatz, Schatzhaus“, lat. dann thesaurus, daher auch Tresor) bzw. Wortnetz ist in der Dokumentationswissenschaft ein kontrolliertes Vokabular, dessen Begriffe durch Relationen miteinander… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Gaudeamus igitur — (lateinisch für Lasst uns also fröhlich sein!), auch bekannt unter dem Titel De brevitate vitae (lat. für Über die Kürze des Lebens), ist ein Studentenlied mit lateinischem Text und gilt als das berühmteste traditionelle Studentenlied der… …

    Deutsch Wikipedia