gradeinteilung

  • 91Photometrie — Bei dem Photometer von Leonhard Weber vergleicht man die Helligkeiten zweier Milchglasplatten a in Rohr A und b in Rohr B (Fig. 1), von denen letztere zunächst durch die zu untersuchende Lichtquelle y beleuchtet wird, während a von der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 92Aufspannvorrichtungen [1] — Aufspannvorrichtungen (für Werkzeugmaschinen) dienen zum Aufspannen oder Einspannen des Werkstückes oder des Werkzeuges (s. Futter, Drehbank, Werkzeughalter). Der Ausführung praktischer Vorrichtungen zum Aufspannen der Werkzeugstücke wird… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 93Bestoßzeug — in Buchdruckereien, Aetzanstalten und Schriftgießereien ein Apparat zum Behobeln und Facettieren der Plattenränder. Die neueren Bestoßladen bestehen aus einer Eisenplatte mit durch Schrauben feststellbarer Klemmleiste und zwangsläufig geführtem… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 94Gewindeschneidwerkzeuge [1] — Gewindeschneidwerkzeuge. Bei der Herstellung werden Gewinde seltener mittels Gewindestahls geschnitten; man benutzt hauptsächlich Gewindeschneidwerkzeuge (Gewindebohrer und Schneideisen) zur Herstellung von Innen bezw. Außengewinden. Als Material …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 95Gradabteilungskarte — Gradabteilungskarte. Die Einteilung der topographischen Landeskarten ist gegründet auf die Gradeinteilung der mathematischen Erdoberfläche (Kugel, Ellipsoid, s. Erde) in 90 Breitengrade vom Aequator bis zum Pol und 360 Längengrade, von Ferro… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 96Gradbogen — Gradbogen, ein mit Gradeinteilung versehener Bogen oder Halbkreis, der wie die Gefäll , Neigungs und Höhenwinkelmesser (s. diese Instrumente) zum Bestimmen der Neigungswinkel von Linien dient. Die Ablesung der Neigung erfolgt an einem im Zentrum… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 97Gradscheibe — Gradscheibe, eine mit einer Gradeinteilung versehene runde Scheibe, das einfachste, zum Messen und Auftragen von Winkeln dienende Instrument …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 98Kriegstelegraph [3] — Kriegstelegraph. Bei Beginn des Weltkrieges hielt man die technische Entwicklung des Nachrichtengerätes der deutschen Truppen im allgemeinen für abgeschlossen. Man ging von der Annahme aus, daß man mit dem Fernsprecher und der drahtlosen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 99Momentverschlüsse — Momentverschlüsse, Vorrichtungen an photographischen Kameras (s.d.), welche sehr kurze Belichtungen der empfindlichen Platte gestatten. Der Momentverschluß kann vor dem Objektiv, zwischen den Linsensystemen (bei Doppelobjektiven, zentraler… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 100Skala — Skala, s.v.w. Maßstab (Gradeinteilung) …

    Lexikon der gesamten Technik