gradeinteilung

  • 81Geschütz — (hierzu Tafeln »Geschütze I IV«), Feuerwaffe von solcher Schwere, daß sie den Handgebrauch ausschließt, besteht im allgemeinen aus dem Geschützrohr und der Laffete (s.d.). Allgemeines. Man unterscheidet Feld , Gebirgs , Belagerungs , Festungs ,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 82Globus — (lat., »Kugel«), künstliche Nachbildung der Erdkugel (Erdglobus) oder der Himmelskugel (Himmelsglobus). Auf jedem G. findet man zur Bestimmung der Lage eines Punktes auf derselben dienende Kreise, die Meridiane und die Parallelkreise mit dem… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 83Graduation — (franz.), Gradeinteilung, auch soviel wie Gradation und Gradierung …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 84Kompaß — (franz. compas, engl. compass, ital. compasso), Instrument zur Bestimmung der Himmelsrichtungen, eins der wichtigsten für die Schiffahrt, durch das die Innehaltung einer bestimmten Richtung (Schiffskurs) bei der Fahrt über See ermöglicht wird… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 85Kristallmodellierapparat — Kristallmodellierapparat, ein von Goldschmidt angegebener Apparat zur Herstellung von Kristallmodellen, beruht auf dem gleichen Prinzip wie das zweikreisige Goniometer. Er besteht (s. Abbildung) aus einem Vertikalkreis V und einem Horizontalkreis …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 86Magnetomēter — (griech., hierzu Tafel »Magnetometer und Magnetograph I und II«), ursprünglich die Bezeichnung für ein von Gauß 1836 erfundenes Instrument zur genauen Bestimmung der Richtung der horizontalen Magnetnadel (daher auch Deklinatorium). Es besteht im… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 87Mauerquadrant — Mauerquadrant, astronom. Instrument zur Beobachtung der Kulmination der Gestirne, bestehend aus einem mit Gradeinteilung versehenen Viertelkreis (Quadrant), der an einer vertikalen Wand in der Meridianebene befestigt ist, und um dessen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 88Meteorologische Registrierapparate — Meteorologische Registrierapparate, Instrumente zur selbsttätigen Auszeichnung der Änderungen der meteorologischen Elemente. Über die allgemeinen Grundsätze der Registrierung vgl. Registrierapparate; hier sollen nur einige im meteorologischen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 89Transporteur — (franz, spr. tör, Rapporteur), ein mit Gradeinteilung versehener Viertel , Halb oder Vollkreis von Metall, Papier, Horn oder Glas, zum Nachmessen, Ablesen oder Auftragen von Winkelgraden beim geometrischen Zeichnen, auch Hilfsinstrument bei der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 90Augenkrankheiten — Eine gründliche Untersuchung des Auges ist wegen der Kleinheit und Zartheit seiner einzelnen Teile und wegen der Vielgestaltigkeit der Funktionen des Organes ohne einen großem Apparat von Instrumenten nicht möglich. Die Betrachtung mit bloßem… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon