gradeinteilung

  • 51Eratosthenes — von Kyrene (griechisch Έρατοσθένης ὁ Κυρηναῖος; * zwischen 276 und 273 v. Chr. in Kyrene; † um 194 v. Chr. in Alexandria) war ein außergewöhnlich vielseitiger griechischer Gelehrter in der Blütezeit der hellenistischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Ferdinand Oechsle — Christian Ferdinand Oechsle (* 26. Dezember 1774 in Buhlbach bei Baiersbronn; † 17. März 1852 in Pforzheim) war ein deutscher Mechaniker, Goldschmied und Erfinder. Nach der von ihm entwickelten Methode zur Bestimmung des Mostgewichts wird bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Ferdinand Öchsle — Christian Ferdinand Oechsle, (* 26. Dezember 1774 in Buhlbach bei Baiersbronn; † 17. März 1852 in Pforzheim) war ein deutscher Mechaniker, Goldschmied und Erfinder. Nach Grad Oechsle wird bis heute in Deutschland, der Schweiz und Luxemburg das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Flughafen Frankfurt am Main — Flughafen Frankfurt am Main …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Follikuläres Lymphom — Klassifikation nach ICD 10 C82 Follikuläres (noduläres) Non Hodgkin Lymphom ICD O M9690/3 ICD O M9691/3 (Grad I) ICD O M9695/3 (Grad II) ICD O M9698/3 (Grad III) …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Fotostativ — Dieser Artikel behandelt die mechanische Vorrichtung Stativ. Für die Wortform Stativ siehe Zustandspassiv. Das Stativ (lat.: stativus, a, um feststehend) dient der stabilen Aufstellung von Kameras, Leuchten, Mikrofonen, Laborgeräten oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Geologenkompass — Der Geologenkompass ist ein Kompass, der primär zur Bestimmung der Raumlage von Gesteinsstrukturen (besonders von Trennflächen) dient. Daneben wird er aber auch zur geologischen Kartierung und zur Orientierung im Gelände genutzt. Aus diesem Grund …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Grad (Winkel) — Einheit Norm Zum Gebrauch mit dem SI zugelassen Einheitenname Grad Einheitenzeichen Beschriebene Größe(n) ebener Winkel, Drehwinkel …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Grad Baumé — auch Baumé Grad (Einheitenzeichen °Bé) ist eine nach dem französischen Chemiker Antoine Baumé (1728 bis 1804) benannte größtenteils veraltete Gradeinteilung der Aräometerskala zur Dichtebestimmung von Flüssigkeiten über den Auftrieb. Bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Grad Rømer — Die Rømer Skala ist eine alte Temperaturskala und gilt als Vorläufer der Fahrenheit und Celsius Skalen. Sie wurde 1701 von dem dänischen Astronom Ole Christensen Rømer (1644–1710) entwickelt. Temperaturen nach dieser Skala werden in Grad Rømer… …

    Deutsch Wikipedia