gracht

  • 41Von Metternich — Metternich ist der Name folgender Personen: Wenn der Name ohne Zusatz gebraucht wird, steht er zumeist für Klemens Wenzel Lothar von Metternich Winneburg (1773–1859), österreichischer Staatsmann ein altes rheinisches Dynastengeschlecht, siehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Bliesheim — ist ein südöstlicher Stadtteil von Erftstadt im Rhein Erft Kreis. Die Erft in Bliesheim Inhaltsverzeichnis 1 Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Dirmerzheim — mit romanischer Pfarrkirche St. Remigius Dirmerzheim ist ein nördlicher Stadtteil von Erftstadt im Rhein Erft Kreis. Inhaltsverzeichnis 1 Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Erftstadt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Grachten — in Amsterdam Gracht in der belgischen Stadt Brugge …

    Deutsch Wikipedia

  • 46ESMT — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt European School of Management and Technology Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Stadtbefestigung (Erkelenz) — Stadtbefestigung im Codex Welser, 1720 Die mittelalterliche Befestigung der Stadt Erkelenz galt als uneinnehmbar. In die 1,6 Kilometer lange Stadtmauer mit ihren vier Toren, das jedes für sich eine Torburg darstellte, waren 14 Wehrtürme… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Gymnich — Stadt Erftstadt Koordinaten: 50°& …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Lechenich — Stadt Erftstadt Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Metternich — ist der Familienname folgender Personen: Wenn der Name ohne Zusatz gebraucht wird, steht er zumeist für Klemens Wenzel Lothar von Metternich Winneburg (1773–1859), österreichischer Staatsmann Familien: Metternich (Adelsgeschlecht), altes… …

    Deutsch Wikipedia