graat

  • 11Doping at the 2007 Tour de France — Part of a series on Doping in sport …

    Wikipedia

  • 12Roberto G. Fernández — Infobox writer name = Roberto G. Fernández imagesize = caption = pseudonym = birthname = birthdate = Birth date and age|1951|09|24 birthplace = Sagua la Grande deathdate = deathplace = occupation = novelist, short story writer nationality = Cuban …

    Wikipedia

  • 13Gerard ter Borch der Ältere — (* zwischen 1582 und 1584 in Zwolle; † 20. April 1662 in Zwolle) war ein holländischer Maler und Zeichner. Vater des bekannten Gerard ter Borch, der oftmals auch als Gerard ter Borch der Jüngere bezeichnet wird. Als Sohn einer angesehenen Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Jan de Rooy — 1979 Jan de Rooy (* 19. Februar 1943 in Eindhoven), manchmal aber auch Jan de Rooij (siehe dazu ij) geschrieben, ist ein niederländischer Unternehmer und Rennfahrer. De Rooy wurde vor allem durch seine ungezählten Erfolge im Motorsport Rallycross …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Johann Heinrich Roos — Selbstporträt Johann Heinrich Roos (* 29. September 1631 in Otterberg; † 3. Oktober 1685 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Maler und Graphiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Tiermaler des ausgehenden 17. Jahrhunderts …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Palais Lanckoronski — …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Palais Lanckoroński — Palais Lanckoronski von der Jacquingasse aus gesehen (1895) Das Palais Lanckoroński war ein in den Jahren von 1894 bis 1895 von den Theaterarchitekten Ferdinand Fellner d. J. und Hermann Helmer für den Kunstsammler, Mäzen und Denkmalpfleger Karl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Hannah More — Pour les articles homonymes, voir More. Hannah More Hannah More (1745 1833) est une femme de lettres britannique. Elle devint célèbre à trois titres : comme poétesse de talent et femme d’esprit …

    Wikipédia en Français

  • 19Université de Tours — Université François Rabelais Nom original Université de Tours Informations Fondation 1969 …

    Wikipédia en Français

  • 20William Blake — Pour les articles homonymes, voir Blake. William Blake …

    Wikipédia en Français