grütze im kopf haben

  • 41Samuel Mumm — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Scheibenweltromane — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43GRIPS-Theater — Das Grips Theater am Hansaplatz Das Grips Theater (Eigenschreibweise GRIPS Theater) ist ein Kinder und Jugendtheater am Hansaplatz im Ortsteil Hansaviertel (Bezirk Mitte) von Berlin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 44GRIPS Theater — Das Grips Theater am Hansaplatz Das Grips Theater (Eigenschreibweise GRIPS Theater) ist ein Kinder und Jugendtheater am Hansaplatz im Ortsteil Hansaviertel (Bezirk Mitte) von Berlin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Polnische Küche — Święcone; Speisensegnung – Teil des Osterfrühstücks Zupa ogórkowa – polnische Gurkensuppe Die polnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Bret — 1. Je dicker die Breter, je tiefer der Bolz; je dummer der Bengel, je grösser der Stolz. 2. Jedermann schneid (bohrt) gern bretter, da sie am dünnsten seind. – Henisch, 504. 3. Man bort nicht gern dicke bretter. – Henisch, 504; Eiselein, 94. 4.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 47Truthuhn — (Meleagris L.), Gattung aus der Ordnung der Hühnerartigen, Kopf u. Halshaut, am Halse läuft ein Lappen von der Kehle herab, auf dem Kopfe Fleischzapfen, welcher (beim Männchen) im Zorn od. in anderm Affect über den Schnabel hinab sich verlängert; …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 48Bauer (der) — 1. Armer Bauern Kälber und reicher Herren Töchter werden nicht alt. – Kirchhofer, 347. 2. Auch der Bauer isst nicht ungesalzen. Was ihm indess von seinem Schulzen, Landrath oder Pfarrer vorgepredigt wird, ist in der Regel nicht mit attischem… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 49Russlandfeldzug 1812 — Napoléons Russlandfeldzug (1812/13) Mir – Mogiljow – Ostrowno – Kljastizy – Smolensk – Polozk – Walutino – Borodino – Tschirikowo – Tarutino – Malojaroslawez – Polozk – Tschaschniki – Wjasma – Smoljany – Krasny – Borissow – Beresina – Danzig –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Griechische Küche — Als griechische Küche wird die Gesamtheit der in Griechenland verbreiteten Gerichte bezeichnet. Die griechische Küche hat jedoch zahlreiche regionale Besonderheiten und eine Vielzahl von Zutaten und Spezialitäten. Aufgrund der geographischen Lage …

    Deutsch Wikipedia