gründungsurkunde

  • 1Gründungsurkunde — Gründungsurkunde …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Evangelische Union — Gründungsurkunde der protestantischen Union vom 14. Mai 1608, heute im Bayerischen Hauptstaatsarchiv Die Protestantische Union war ein 1608 in Auhausen (Fürstentum Ansbach, heute Landkreis Donau Ries, Bayern) ins Leben gerufener Zusammenschluss… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Glabus — Gründungsurkunde für den Klosterneubau unter Abt Matthias Glabus 1640 mit seinem Wappen und den Pontifikalien Titelblatt der „Klostergeschichte von Himmerod“, 1641 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Matthias Glabus — Gründungsurkunde für den Klosterneubau unter Abt Matthias Glabus 1640 mit seinem Wappen und den Pontifikalien …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Protestantische Union — Gründungsurkunde der protestantischen Union vom 14. Mai 1608, heute im Bayerischen Hauptstaatsarchiv Die Protestantische Union war ein 1608 in Auhausen (Fürstentum Ansbach, heute Landkreis Donau Ries, Bayern) ins Leben gerufener Zusammenschluss… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Campo Santo Teutonico — Der Campo Santo Teutonico von der Peterskuppel aus gesehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Camposanto Teutonico — Der Campo Santo Teutonico von der Peterskuppel aus gesehen Der Friedhof Campo Santo Teutonico (oder Camposanto Teutonico, offiziell Campo Santo dei Teutonici e dei Fiamminghi) heißen der „de …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gymnasium zu St. Maria Magdalena — Das Maria Magdalenen Gymnasium (offizieller Name: Gymnasium zu St. Maria Magdalena) in Breslau gehörte bis zur Einstellung des Schulbetriebs 1945 zu den traditionsreichsten deutschsprachigen Gymnasien. Es wurde 1267 als Lateinschule gegründet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9II. Liceum Ogólnokształcace im. Piastów Sląskich — Das Maria Magdalenen Gymnasium (offizieller Name: Gymnasium zu St. Maria Magdalena) in Breslau gehörte bis zur Einstellung des Schulbetriebs 1945 zu den traditionsreichsten deutschsprachigen Gymnasien. Es wurde 1267 als Lateinschule gegründet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Magdalenäum — Das Maria Magdalenen Gymnasium (offizieller Name: Gymnasium zu St. Maria Magdalena) in Breslau gehörte bis zur Einstellung des Schulbetriebs 1945 zu den traditionsreichsten deutschsprachigen Gymnasien. Es wurde 1267 als Lateinschule gegründet.… …

    Deutsch Wikipedia