gründerfamilie

  • 1Gründerfamilie — Eine Gründerfamilie ist die Familie der Gründer eines Industrie und Handelsunternehmens. Gründerfamilien sind ein wichtiges Arbeitsgebiet für Genealogie und Unternehmensgeschichte bzw. Firmengeschichte mit engerem und für Wirtschaftsgeschichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Condor Films — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1947 Sitz Zürich, Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kloster Marienfließ (Prignitz) — Das ehemalige Kloster Marienfließ der Zisterzienserinnen war das älteste Nonnenkloster in der Brandenburgischen Region Prignitz. Die Stifterfamilie, die Edlen Herren Gans zu Putlitz, verfolgte mit der Gründung im Jahr 1231 das strategische Ziel,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kloster Stepenitz — Das ehemalige Kloster Marienfließ der Zisterzienserinnen ist das älteste Nonnenkloster in der Brandenburgischen Region Prignitz. Die Stifterfamilie, die Edlen Herren Gans zu Putlitz, verfolgte mit der Gründung im Jahr 1231 das strategische Ziel,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Stift Marienfließ — Das ehemalige Kloster Marienfließ der Zisterzienserinnen ist das älteste Nonnenkloster in der Brandenburgischen Region Prignitz. Die Stifterfamilie, die Edlen Herren Gans zu Putlitz, verfolgte mit der Gründung im Jahr 1231 das strategische Ziel,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Abtei Marienberg — Die Abtei Marienberg im Vinschgau Die Abtei Marienberg Die Abtei Marienberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ankerbrot — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1891 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ankerbrot AG — Unternehmensform AG Gründung 1891 Unternehmenssitz Wien …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Buitoni — ist ein international tätiger italienischer Nahrungsmittelhersteller. Das Unternehmen zählt zu den wichtigsten italienischen Nudelproduzenten. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kritik 3 Quellen 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Elite-Nation — Adolph Menzel: Tafelrunde König Friedrich II. (Mitte) in Sanssouci mit Voltaire (links) und den führenden Köpfen der Berliner Akademie, 1850, ehemals …

    Deutsch Wikipedia