grün wie moos

  • 1Barbula (Moos) — Barbula Barbula convoluta Systematik Unterabteilung: Bryophytina Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Moosgrün — Moos|grün: svw. Schweinfurter Grün. * * * moos|grün <Adj.>: kräftig grün wie manche Moose. * * * moos|grün <Adj.>: kräftig grün wie manche Moose: ein es Kleid …

    Universal-Lexikon

  • 3Figuren und magische Gegenstände in der unendlichen Geschichte — Dieser Beitrag befasst sich mit den Figuren und magischen Gegenständen in Michael Endes Roman Die unendliche Geschichte und in dessen Filmadaptionen, Die unendliche Geschichte (Film), Die unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Lauchgrüne Papageiamadine — (Erythrura prasina) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Chromgrün — Chromgrün, soviel wie Chromoxyd und Chromhydroxyd, dann auch Mischungen aus Berlinerblau und Chromgelb, oft mit großem Zusatz von Schwerspatpulver, Ton, Gips etc., wie Ölgrün, Zinnobergrün, Grüner Zinnober, Amerikanisches Grün, Laub , Moos ,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 6Aubing — Landeshauptstadt München Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Liste deutscher Balladen — Diese Liste deutscher Balladen soll dem Auffinden von Artikeln zu bekannten Balladen dienen. Aus diesem Grund sind – soweit auffindbar – die Gedichtanfänge oder teilweise Refrains beigefügt. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Weinbau — Weinbau, die Kunst Weinstöcke so zu behandeln, daß sie viele, große u. süße Trauben tragen u. auch an solchen Orten gedeihen, wo sie der Natur überlassen nicht fortkommen würden. Durch den W. werden viele Stellen benutzt, welche zum Fruchtbau… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9Japanische Gärten — Kare san sui Zengarten im Tōfuku ji, Kyōto Tsukiyama Garten im Tōfuku ji …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …

    Deutsch Wikipedia