größenklasse

  • 111 — Daten des Sternbildes Wassermann Deutscher Name Wassermann Lateinischer Name Aquarius Lateinischer Genitiv Aquarii Lateinische Abkürzung Aqr Lage Ekliptik Rektaszension …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Astronomie — (griech., Sternkunde, Himmelskunde), die Wissenschaft, welche die Erscheinungen der Gestirne am Himmel, die Gesetze ihrer scheinbaren und wahren Bewegungen, ihre Größen, Entfernungen und physischen Eigenschaften lehrt. Anfangs fast nur auf bloße… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 113Astrophysik — Zu photographischen Himmels aufnahmen sind Fernrohre erforderlich, deren Objektiv so geschliffen ist, daß die chemisch wirksamen Strahlen in der Brennebene vereinigt werden, wo die zur Aufnahme bestimmte photographische Platte angeordnet wird. Um …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 114Einwohnerentwicklung von Eilenburg — Dieser Artikel gibt die Einwohnerentwicklung von Eilenburg tabellarisch und graphisch wieder. Die Zahl der Einwohner folgt dabei dem jeweiligen Gebietsstand. Inhaltsverzeichnis 1 Bevölkerungsentwicklung 1.1 Von 1400 bis 1945 …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Größe — Magnitude (fachsprachlich); Ausmaß; Dimension; Größenordnung; Format; Liga (umgangssprachlich); Ausdehnung; Weite; Umfang; Symbolfigur; Objekt …

    Universal-Lexikon

  • 116Helligkeit — Beleuchtung; Licht * * * Hel|lig|keit [ hɛlɪçkai̮t], die; : das Hellsein: seine Augen mussten sich erst an die Helligkeit gewöhnen. * * * Hẹl|lig|keit 〈f. 20; unz.〉 1. Hellsein, helles Licht 2. Lichtstärke * * * Hẹl|lig|keit , die; , en [zu …

    Universal-Lexikon

  • 117Sinne: Qualitativ und quantitativ —   Aristoteles zählte fünf Sinne: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen. Er benannte sie nach den subjektiven Wahrnehmungsarten und ordnete sie den damals bekannten Sinnesorganen Augen, Ohren, Nase, Zunge und Haut zu. Dieses Prinzip hat sich …

    Universal-Lexikon

  • 1181 Ceres — (1) Ceres (Zwergplanet) …

    Deutsch Wikipedia

  • 1192. Größe — Als Sterne 2. Größe werden seit der griechischen Antike jene hellen Fixsterne bezeichnet, die den Sternbildern ihre typische Gestalt geben. Sie erscheinen etwa halb so hell wie die rund 20 Sterne 1. Größe. Am gesamten Sternhimmel gibt es 70… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12021P — 21P/Giacobini Zinner Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp …

    Deutsch Wikipedia