größenbestimmung

  • 1DNA-Leiter — Eine DNA Leiter ist ein Gemisch von DNA Strängen unterschiedlicher Länge. Sie dient als Marker bei der Agarose Gelelektrophorese zur Größenbestimmung und grober Quantifizierung der DNA, die untersucht werden sollen. Des Weiteren wird der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Antarktika — Antarktika …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kratzauskultation — Die Kratzauskultation ist eine Untersuchungstechnik in der Medizin. Sie ergänzt bei der körperlichen Untersuchung das Betasten (Palpation) und Abhören (Auskultation). Anwendung zur Abgrenzung von Organen unterschiedlichen Schallleitungsverhaltens …

    Deutsch Wikipedia

  • 4BET — Das Kürzel BET steht für: Bergbahnen Engelberg Trübsee Titlis, ein Schweizer Verkehrsdienstleistungs und Tourismusunternehmen Berufseignungstest Bio Elektro Therapie, ein Verfahren zur Behandlung von Tumoren (Krebs). Black Entertainment… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5BET-Messung — Die BET Messung ist ein Begriff für ein Analyseverfahren zur Größenbestimmung von Oberflächen, insbesondere von porösen Festkörpern, mittels Gasadsorption. Streng genommen handelt es sich nicht um eine Messung, sondern vielmehr um eine Methode… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6BET-Theorie — Die BET Messung ist ein verbreiteter Begriff für ein Analyseverfahren zur Größenbestimmung von Oberflächen, insbesondere von porösen Festkörpern, mittels Gasadsorption. Eigentlich handelt es sich nicht um die Messung, sondern vielmehr um die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Bet — Das Kürzel BET steht für: Berufseignungstest Bio Elektro Therapie, ein Verfahren zur Behandlung von Tumoren (Krebs). Black Entertainment Television, ein US amerikanischer Musiksender Brunauer, Emmett und Teller, BET Messung, ein Verfahren zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Edwin M. Southern — Sir Edwin Mellor Southern (* 7. Juni 1938 in Burnley, Grafschaft Lancashire) ist ein britischer Molekularbiologe. Er entwickelte in den 1970er Jahren eine Methode zum Nachweis einer bestimmten Gensequenz in einem komplexen DNA–Gemisch, die ihm zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Edwin Mellor Southern — Sir Edwin Mellor Southern (* 7. Juni 1938 in Burnley, Grafschaft Lancashire) ist ein britischer Molekularbiologe. Er entwickelte in den 1970er Jahren eine Methode zum Nachweis einer bestimmten Gensequenz in einem komplexen DNA–Gemisch, die ihm zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Edwin Southern — Sir Edwin Mellor Southern (* 7. Juni 1938 in Burnley, Grafschaft Lancashire) ist ein britischer Molekularbiologe, der von 1985 bis 2005 als Whitley Professor für Biochemie an der University of Oxford tätig war. Er entwickelte in den 1970er… …

    Deutsch Wikipedia