gordian

  • 101Maximinus Thrax — 27th Emperor of the Roman Empire Bust of Maximinus Thrax Reign 20 March 235 – April …

    Wikipedia

  • 102Sechskaiserjahr — Als Sechskaiserjahr wird das Jahr 238 bezeichnet. Die chaotischen Ereignisse von 238 gelten als eine der schwersten Regierungskrisen der römischen Geschichte und offenbarten strukturelle Probleme des Kaisertums (siehe Reichskrise des 3.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Gordianus I. — Büste des Gordian in den Kapitolinischen Museen Gordian I. (* um 159; † 12. April 238) war für 20 Tage – nach einer Quelle von 19. März bis 9. April 238 – mit seinem Sohn Gordian II. als Mitregenten römischer Kaiser. Leben Aus dem frühen Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Philip the Arab — 33rd Emperor of the Roman Empire Reign 244–249 …

    Wikipedia

  • 105Reichskrise des 3. Jahrhunderts — Maximinus „Thrax“, der erste Soldatenkaiser. Als Reichskrise des 3. Jahrhunderts bezeichnet die moderne Geschichtswissenschaft den Zeitraum von 235 bis 284/85 n. Chr. im Römischen Reich. In dieser Zeit, als den sogenannten Soldatenkaisern die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Schlacht bei Mesiche — Schlacht von Mesiche Teil von: Römisch Persische Kriege Datum 244 Ort Mesiche (Misiche) am mittleren Euphrat, westlich von Ktesiphon Ausgang …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Schlacht bei Misiche — Schlacht von Mesiche Teil von: Römisch Persische Kriege Datum 244 Ort Mesiche (Misiche) am mittleren Euphrat, westlich von Ktesiphon Ausgang …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Schlacht von Misiche — Schlacht von Mesiche Teil von: Römisch Persische Kriege Datum 244 Ort Mesiche (Misiche) am mittleren Euphrat, westlich von Ktesiphon Ausgang …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Schlacht von Peroz-Schapur — Schlacht von Mesiche Teil von: Römisch Persische Kriege Datum 244 Ort Mesiche (Misiche) am mittleren Euphrat, westlich von Ktesiphon Ausgang …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Balbinus — 31st Emperor of the Roman Empire Bust of Balbinus Reign 22 April – 29 July 238 (with Pupienus, and in opposition to …

    Wikipedia