goldtaler

  • 11Falschgeld — ist gefälschtes oder nachgemachtes Geld, das nicht den Geldwert besitzt, den es zu haben scheint. Ziel des Verwenders ist demnach die Täuschung von Gläubigern über den wahren Wert. Wird Falschgeld verwendet, spricht man davon, dass es in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Franz I. (Clouet) — Franz I. Franz I., der Ritterkönig, französisch François Ier, le Roi Chevalier, (* 12. September 1494 auf der Burg Cognac; † 31. März 1547 in Rambouillet) wurde 1515 in der Kathedrale von Reims zum König von Frankreich gekrönt und regierte bis zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Franz I. (Frankreich) — Jean Clouet: Franz I., Porträt aus dem Jahr 1527, Paris, Musée du Louvre Franz I., der Ritterkönig, französisch François Ier, le Roi Chevalier, (* 12. September 1494 auf der Burg Cognac; † 31. März 1547 in Rambouillet) wurde 1515… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Franz I. von Frankreich — Franz I. Franz I., der Ritterkönig, französisch François Ier, le Roi Chevalier, (* 12. September 1494 auf der Burg Cognac; † 31. März 1547 in Rambouillet) wurde 1515 in der Kathedrale von Reims zum König von Frankreich gekrönt und regierte bis zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Geldfälscher — Falschgeld wird gefälschtes bzw. nachgemachtes Geld genannt, das nicht den Geldwert besitzt, den es zu haben scheint. Ziel des Verwenders ist demnach die Täuschung von Gläubigern über den wahren Wert. Wird Falschgeld verwendet, spricht man davon …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Geldfälschung — Falschgeld wird gefälschtes bzw. nachgemachtes Geld genannt, das nicht den Geldwert besitzt, den es zu haben scheint. Ziel des Verwenders ist demnach die Täuschung von Gläubigern über den wahren Wert. Wird Falschgeld verwendet, spricht man davon …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Georgs-Marien-Bergwerks- und Hüttenverein — Ehemalige Kühltürme Der Georgs Marien Bergwerks und Hüttenverein war ein 1856 gegründetes Eisenhüttenwerk in Georgsmarienhütte in Niedersachsen. Es wurde 1923 von den Klöckner Werken und 1993 von Jürgen Großmann als Georgsmarienhütte GmbH… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Gewerbehaus (Bremen) — Gewerbehaus mit Ansgar Säule links: Venusgiebel, rechts: Mercatorgiebel Das Gewerbehaus in Bremen ist ein repräsentatives Bauwerk aus dem frühen 17. Jahrhundert und Sitz der ältesten deutschen Handwerkskammer der 1849 gegründeten Handwerkskammer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Glücklicher Matthias — Der Grabstein des glücklichen Matthias auf dem Friedhof von Süderende Matthias Petersen (* 24. Dezember 1632 in Oldsum; † 16. September 1706; auch Matz Peters) war Kapitän und Walfänger aus Oldsum auf der nordfriesischen Insel …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Harsefeld — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia