goldschrift

  • 21Tafelrunde — Tafelrunde. So hieß eine Genossenschaft von vierzig auserwählten heldenmüthigen Rittern unter dem Vorsitze des halbmythischen Königs Artus oder Arthur, der in England regierte. Er hatte die größten Abenteuer bestanden, die herrlichsten Siege… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 22Trier, Stadtbibliothek, Hs. 171/1626 — Fol. 1v des Trierer Fragments mit dem Titel der Handschrift Trier, Stadtbibliothek, Hs. 171/1626 bzw. Trier, Stadtbibliothek, Hs. 171/1626a sind die Signaturen einer nicht vollständig erhaltenen Handschrift des 10. Jahrhunderts, von der ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Evangeliar der Sainte Chapelle — Fol. 52v der Handschrift: Der Evangelist Markus, dargestellt als Bischof von Alexandrien Das Evangeliar der Sainte Chapelle ist eine ottonische Handschrift, die zu den Hauptwerken der ottonischen Buchmalerei gezählt wird. Die Handschrift befindet …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Heinrichsruh (Schleiz) — Schleiz Heinrichsruh Stadt Schleiz Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Moltkedenkmal (Parchim) — Moltkedenkmal Parchim Das Moltkedenkmal in Parchim ist das älteste Moltkedenkmal Deutschlands und wurde 1876 noch zu Lebzeiten des Dargestellten eingeweiht. Es blieb bis heute unverändert erhalten. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Golddruck — Gọld|druck 〈m. 1; unz.〉 Bedrucken von Buchdeckeln mit Goldverzierungen od. Goldschrift durch Aufpressen von Blattgold auf die mit klebriger Farbe vorgedruckten Stellen * * * Gọld|druck, der: das Bedrucken mit Goldbuchstaben od. goldenen… …

    Universal-Lexikon

  • 27Codex argenteus — Codex argẹnte|us   [lateinisch »silbernes Buch«], Evangelienbuch in gotischer Sprache, eine Abschrift von Teilen der gotischen Bibelübersetzung des Wulfila. Die Handschrift entstand zu Beginn des 6. Jahrhunderts wohl in der Schreiberschule von… …

    Universal-Lexikon

  • 28Schrift — Schrịft die; , en; 1 das System der Zeichen, mit denen man die Laute und Wörter einer Sprache schreibt (1) <die arabische, chinesische, griechische, kyrillische, lateinische Schrift> || K : Schriftzeichen || K: Blindenschrift,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 29Codex aureus — Co|dex au|re|us [ aureus] der; , Codices aurei [ ko:ditse:s aurei] <lat. ; »Goldkodex«> kostbare, mittelalterliche Handschrift mit Goldschrift od. goldenem Einband …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 30Goldtinctur — *1. Er meint, er hat die Goldtinctur gefunden. *2. Mit Goldtinctur schreiben und mit Dreck besiegeln. Bielski in seiner Kronika polska sagt von Boleslaw dem Kühnen, dessen Regierungsantritt viel Gutes erwarten liess, während die spätere Zeit alle …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon