goethe johann wolfgang von

  • 81Döbereiner, Johann Wolfgang — ▪ German chemist born Dec. 13, 1780, Hof an der Saale [Germany] died March 24, 1849, Jena       German chemist whose observation of similarities among certain elements anticipated the development of the periodic system of elements.       As a… …

    Universalium

  • 82Johann Christoph Friedrich von Schiller — Ludovike Simanowiz: Friedrich Schiller (1794) Schillers Unterschrift Johann Christoph Friedrich von Schiller, 1802 geadelt (* 10. November …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Johann Farina — 50.93756.95805555555557Koordinaten: 50° 56′ 15″ N, 6° 57′ 29″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Goethe Elefant — Der Jungelefant in der Kasseler Menagerie, Sepiazeichnung von Johann Heinrich Tischbein d.J. (1742–1808), 1820 veröffentlicht Der sogenannte Goethe Elefant (* um 1771 in Indien; † 1780 in Kassel) war ein indischer El …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Goethe-Pflanze — Kalanchoe pinnata Kalanchoe pinnata Tafel aus der Beschreibung als Bryophyllum calycinum von 1805 durch Richard Anthony Salisbury. Sy …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Johann Georg Adam Forster — Georg Forster, Gemälde von J. H. W. Tischbein Johann Georg Adam Forster (* 27. November 1754 in Nassenhuben bei Danzig; † 11. Januar 1794 in Paris) war ein deutscher Naturforscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Johann Georg Forster — Georg Forster, Gemälde von J. H. W. Tischbein Johann Georg Adam Forster (* 27. November 1754 in Nassenhuben bei Danzig; † 11. Januar 1794 in Paris) war ein deutscher Naturforscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Johann Paul Friedrich Richter — Jean Paul (Bild von 1797/98) Jean Paul (* 21. März 1763 in Wunsiedel; † 14. November 1825 in Bayreuth; eigentlich Johann Paul Friedrich Richter), war ein deutscher Schriftsteller. Er steht literarisch gesehen zwischen Klassik und Romantik. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Wolfgang Amadé Mozart — Barbara Krafft: „Bildnis von Wolfgang Amadeus Mozart“ (1819) Wolfgang Amadeus Mozart, vollständiger Taufname: Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart (* 27. Januar 1756 in Salzburg; † 5. Dezember 1791 in Wien) war ein Komponist zur Zeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Wolfgang Gottlieb Mozart — Barbara Krafft: „Bildnis von Wolfgang Amadeus Mozart“ (1819) Wolfgang Amadeus Mozart, vollständiger Taufname: Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart (* 27. Januar 1756 in Salzburg; † 5. Dezember 1791 in Wien) war ein Komponist zur Zeit …

    Deutsch Wikipedia