goethe johann wolfgang von

  • 61Goethe als Übersetzer — Goethe (Gemälde von Gerhard von Kügelgen 1808/1809) Johann Wolfgang von Goethe hat neben seinen anderen Werken auch eine recht hohe Zahl an Übersetzungen aus fremden Sprachen hinterlassen. Diese Liste enthält eine Zusammenstellung seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Sigismund August Wolfgang von Herder — Sigismund August Wolfgang (seit 1816 Freiherr) von Herder (* 18. August 1776 in Bückeburg; † 29. Januar 1838 in Dresden) war ein deutscher Geologe, Mineraloge und Sächsischer Oberberghauptmann. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Goethe — Goethe, Johann Wolfgang von G., geb. den 28. August 1749 zu Frankfurt am Main, wo[489] keine Jugend im väterlichen Hause am Hirschgraben verfloß. Seine Vaterstadt, ein bedeutender Meß u. Handelsplatz, die Wahl u. Krönungsstadt des Deutschen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 64Johann Reinhard III. von Hanau — (* 31. Juli 1665 in Bischofsheim am hohen Steg; † 28. März 1736 in Schloss Philippsruhe) regierte von 1680 bis 1736 in der Grafschaft Hanau Lichtenberg und von 1712 bis 1736 zusätzlich in der Grafschaft Hanau Münzenberg. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Johann Carl Wilhelm Voigt — Johann Karl Wilhelm von Voigt (* 20. Februar 1752 in Allstedt; † 1. Januar 1821 in Ilmenau) war ein deutscher Mineraloge und einer der Hauptgegner der Wernerschen Lehre vom Neptunismus im Basaltstreit. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Goethe und Anna Amalia - eine verbotene Liebe — Goethe und Anna Amalia – Eine verbotene Liebe? ist ein 2003 (unter dem Titel: J. W. Goethe und Anna Amalia eine verbotene Liebe) erschienenes Sachbuch von Ettore Ghibellino (* 1969 in Waiblingen), einem in Bayreuth promovierten deutsch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Goethe und Anna Amalia – Eine verbotene Liebe — Goethe und Anna Amalia – Eine verbotene Liebe? ist ein 2003 (unter dem Titel: J. W. Goethe und Anna Amalia eine verbotene Liebe) erschienenes Sachbuch von Ettore Ghibellino (* 1969 in Waiblingen), einem in Bayreuth promovierten deutsch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Johann Göthe — Johann Goethe oder Johann Göthe ist der Name folgender Personen: Johann Caspar Goethe (1710 1782), deutscher Jurist und Kaiserlicher Rath in Frankfurt am Main Johann Friedrich Eosander von Göthe (1669 1728), deutscher Baumeister des Spätbarocks… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Johann Martin Wagner — Johann Martin von Wagner, geadelt 1825 (* 24. Juni 1777 in Würzburg; † 8. August 1858 in Rom), war ein deutscher Maler, Bildhauer und Kunstsammler sowie Kunstagent König Ludwigs I in Rom. Durch die Schenkung seiner umfangreichen Kunstsammlung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Goethe- und Schiller-Denkmal — vor dem ehem. Hoftheater um 1900 Frontansicht des Goethe und Schiller Denkmals (2006) Auf dem Theaterplatz in …

    Deutsch Wikipedia