gody

  • 41Alexander Alexandrowitsch Kornilow — (russisch Александр Александрович Корнилов; * 18. Novemberjul./ 30. November 1862greg. in Sankt Petersburg; † 1925) war ein russischer Historiker und liberaler Politiker. Seine Arbeitsschwerpunkte waren die Zeit Alexanders II …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Graf Öderland — Graf Öderland, gemäß Untertitel Eine Moritat in zwölf Bildern, ist ein Drama des Schweizer Schriftstellers Max Frisch. Angeregt durch einen Zeitungsbericht verfasste Frisch im Jahr 1946 eine erste Prosaskizze, die im Folgejahr als Teil des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Hymne Transnistriens — Die Hymne Transnistriens (Moldauisch: Слэвитэ сэ фий, Нистрене; Rumänisch: Slăvită să fii, Nistrene; Russisch: Мы славим тебя, Приднестровье; Ukrainisch: Ми славимо тебе, Придністров’я) wurde von Boris Parmenov, Nicholas Bozhko sowie Vitaly… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Lew Rahr — Lew Alexandrowitsch Rahr (russisch Лев Александрович Рар; * 30. Septemberjul./ 13. Oktober 1913greg. in Moskau; † 8. November 1980 in Köln) war ein exilrussischer Publizist. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft …

    Deutsch Wikipedia

  • 45RUSSE (LITTÉRATURE) — Produit d’une société dont l’histoire est caractérisée par une suite de ruptures brutales, la littérature russe est née de la première de ces ruptures, celle qui, dans les dernières années du premier millénaire, fait de la Russie païenne… …

    Encyclopédie Universelle

  • 46russische Literatur. — rụssische Literatur.   In ihren Anfängen war die russische Literatur eine Literatur der Ostslawen in kirchenslawischer Sprache. Erst mit dem Aufstieg des Moskauer Staates im 14. 15. Jahrhundert entwickelte sich allmählich eine nationalrussische… …

    Universal-Lexikon

  • 47wesele — 1. żart. Do wesela się zagoi «powiedzenie bagatelizujące fakt czyjegoś zranienia się lub używane w celu pocieszenia dziecka, które się skaleczyło»: Baczny wzrok gospodyni spoczął na chłopcu. – Anieli święci! – załamała ręce. – Maniuś, coś ty z… …

    Słownik frazeologiczny

  • 48Weihnachten — 1. Besser die Weihnachten knistern, als dass sie flüstern. Besser Frost als Regenwetter. Böhm.: Lepší Vánoce třeskuté nežli tekuté. (Čelakovsky, 457.) 2. Bis Weihnacht gibt es Speck und Brot, nachher kommt Kält und Noth. In der Herzegowina heisst …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 49Zufall — 1. Dat is n Tofall, zwölf I r, un dörtühn Küken. – Schlingmann, 1363. 2. Der Zufall bringt oft weiter als Klugheit. 3. Der Zufall ist der beste Köder, drum angle unverdrossen jeder. Lat.: Casus ubique valet, semper tibi pendeat hamus, quo minime… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 50гадать — гадаю, укр. гадати, блр. гадаць, др. русск. гадати, болг. гадкам предполагаю , словен. gadati, gȃdam допытываться , чеш. hadati, слвц. hadat , польск. gadac говорить, беседовать . Возм., родственно лит. godoti стараться, думать , godẽlė мысль …

    Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера