gnade leben

  • 121Smiths Freunde — Johan O. Smith, Begründer der Smiths Freunde Die Christliche Gemeinde (DCG), gelegentlich Smiths Freunde genannt (sie wird im deutschsprachigen Raum auch als Norweger Gemeinde oder Norwegerbewegung bezeichnet), ist eine weltweite christliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Smiths venner — Johan O. Smith, Begründer der Smiths Freunde Die Christliche Gemeinde (DCG), gelegentlich Smiths Freunde genannt (sie wird im deutschsprachigen Raum auch als Norweger Gemeinde oder Norwegerbewegung bezeichnet), ist eine weltweite christliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Sündenstrafe — Reskript mit vorgedrucktem Ablassantrag und päpstlichen Siegel (1925) Ablass (lat. indulgentia, Indulgenz, veraltet auch: römische Gnade) ist ein Begriff aus der katholischen Theologie und bezeichnet einen von der Kirche geregelten Gnadenakt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124John Wesley (Prediger) — John Wesley (1703–1791) John Wesley (* 17. Junijul./ 28. Juni 1703greg.[1] in Epworth, North Lincolnshire; † 2. März 1791 in London) war ein en …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Sakrament —    (seltenes lat.Wort, von ”sacrum“ = Heiliges; bedeutete einen im Tempel hinterlegten Betrag, dann auch den militärischen Fahneneid). Sakramente heißen hervorgehobene liturgische Symbolhandlungen der Kirche. Zu unterscheiden sind einerseits die… …

    Neues Theologisches Wörterbuch

  • 126Ablass — Reskript mit vorgedrucktem Ablassantrag und päpstlichem Siegel (1925) Ablass (lat. indulgentia, Indulgenz, veraltet auch: römische Gnade) ist ein Begriff aus der römisch katholischen Theologie und bezeichnet einen von der Kirche geregelten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Arminianer — Die Remonstranten (von lat. remonstrare „zurückweisen“), auch Arminianer genannt, sind eine protestantische Religionsgemeinschaft in den Niederlanden und in Schleswig Holstein. Der offizielle niederländische Name der Remonstranten lautet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Auge um Auge, Zahn um Zahn — Auge für Auge (hebräisch עין תּחת עין ajin tachat ajin) ist Teil eines Rechtssatzes aus dem Sefer ha Berit (hebr. Bundesbuch) in der Tora für das Volk Israel (Ex 21,23–25 EU): „… so sollst du geben Leben für Leben, Auge für Auge, Zahn für Zahn,… …

    Deutsch Wikipedia