glykogen

  • 51Nährstoffe: Proteine, Fette und Kohlenhydrate —   Als Nährstoffe werden die drei energiereichen Stoffgruppen der Proteine, Fette und Kohlenhydrate in der Nahrung bezeichnet. Die erste Stoffgruppe der Proteine macht einen erheblichen Teil unseres eigenen Körpers aus. In der Nahrung stammen sie… …

    Universal-Lexikon

  • 52Blutzucker — Im Bild die Schwankungen des Blutzuckers (rot) und des Blutzucker kontrollierenden Hormons Insulin (blau) beim gesunden Menschen über den Tagesverlauf mit drei Mahlzeiten. Ebenfalls aufgezeigt ist der Einfluss einer zuckerhaltigen (gestrichelt)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Cori-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 E74.0 Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose] Cori Krankheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Feiertagskrankheit — Der Kreuzverschlag (paralytische Myoglobinurie) ist eine bei Pferden auftretende Krankheit. Es handelt sich dabei um eine Entzündung der Rückenmuskulatur, die mit starken Schmerzen verbunden ist, vergleichbar mit einem sehr schweren Muskelkater.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Glisson-Trias — Die Leber (griechisch ἧπαρ Hepar, lat. iecur) ist das zentrale Organ des gesamten Stoffwechsels und die größte Drüse des Körpers bei Wirbeltieren. Die wichtigsten Aufgaben sind die Produktion lebenswichtiger Eiweißstoffe (z. B.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Glissonsches Dreieck — Die Leber (griechisch ἧπαρ Hepar, lat. iecur) ist das zentrale Organ des gesamten Stoffwechsels und die größte Drüse des Körpers bei Wirbeltieren. Die wichtigsten Aufgaben sind die Produktion lebenswichtiger Eiweißstoffe (z. B.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Glykogenolyse — Übergeordnet Glykogen Metabolismus Abbau der Glucane Gene Ontology …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Hepar — Die Leber (griechisch ἧπαρ Hepar, lat. iecur) ist das zentrale Organ des gesamten Stoffwechsels und die größte Drüse des Körpers bei Wirbeltieren. Die wichtigsten Aufgaben sind die Produktion lebenswichtiger Eiweißstoffe (z. B.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Hepatisch — Die Leber (griechisch ἧπαρ Hepar, lat. iecur) ist das zentrale Organ des gesamten Stoffwechsels und die größte Drüse des Körpers bei Wirbeltieren. Die wichtigsten Aufgaben sind die Produktion lebenswichtiger Eiweißstoffe (z. B.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Hepatopathie — Die Leber (griechisch ἧπαρ Hepar, lat. iecur) ist das zentrale Organ des gesamten Stoffwechsels und die größte Drüse des Körpers bei Wirbeltieren. Die wichtigsten Aufgaben sind die Produktion lebenswichtiger Eiweißstoffe (z. B.… …

    Deutsch Wikipedia