glykogen

  • 41Glucose-Schnelltest — Unter Blutzucker versteht man im Allgemeinen die Höhe des Glucoseanteils (Glucosespiegel) im Blut. Glucose ist ein wichtiger Energielieferant des Körpers. Die roten Blutkörperchen und das Nierenmark sind zur Energiegewinnung auf Glucose… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Glucosespiegel — Unter Blutzucker versteht man im Allgemeinen die Höhe des Glucoseanteils (Glucosespiegel) im Blut. Glucose ist ein wichtiger Energielieferant des Körpers. Die roten Blutkörperchen und das Nierenmark sind zur Energiegewinnung auf Glucose… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Glucotest — Unter Blutzucker versteht man im Allgemeinen die Höhe des Glucoseanteils (Glucosespiegel) im Blut. Glucose ist ein wichtiger Energielieferant des Körpers. Die roten Blutkörperchen und das Nierenmark sind zur Energiegewinnung auf Glucose… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Glukosespiegel — Unter Blutzucker versteht man im Allgemeinen die Höhe des Glucoseanteils (Glucosespiegel) im Blut. Glucose ist ein wichtiger Energielieferant des Körpers. Die roten Blutkörperchen und das Nierenmark sind zur Energiegewinnung auf Glucose… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Glycogen-Synthase — Dextrinkette, die durch Glykogen Synthase verlängert wird Glykogen Synthase oder Stärke Synthase heißen diejenigen Enzyme, die Dextrinketten durch Anhängen eines weiteren Glucose Moleküls verlängern. Dies ist der vorletzte Schritt in der Synthese …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Glycogensynthase — Dextrinkette, die durch Glykogen Synthase verlängert wird Glykogen Synthase oder Stärke Synthase heißen diejenigen Enzyme, die Dextrinketten durch Anhängen eines weiteren Glucose Moleküls verlängern. Dies ist der vorletzte Schritt in der Synthese …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Zuckerstoffwechsel — Unter Blutzucker versteht man im Allgemeinen die Höhe des Glucoseanteils (Glucosespiegel) im Blut. Glucose ist ein wichtiger Energielieferant des Körpers. Die roten Blutkörperchen und das Nierenmark sind zur Energiegewinnung auf Glucose… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Glykogenspeicherkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 E74.0 Glykogenspeicherkrankheit (Glykogenose) …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Energiebereitstellung der Skelettmuskulatur — Die Energiebereitstellung der Muskelzelle und somit auch ihre Leistungsfähigkeit sind abhängig von der Mobilisierung, dem Transport sowie dem Abbau energiereicher Substrate unter ATP Gewinnung. Das ATP ist der direkte Energielieferant der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Glykogensynthese — Übergeordnet Glykogen Metabolismus Glucan Biosynthese Gene Ontology …

    Deutsch Wikipedia