glv

  • 51Schweizerische Filmgeschichte — Die Schweizer Filmgeschichte begann sich im internationalen Vergleich erst spät zu entwickeln. Bis zu Beginn der Tonfilmzeit um 1930 verfügte die Schweiz über keine etablierte Filmindustrie. Die kulturelle Besonderheit der Schweiz, in drei grosse …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Neil Armstrong — Pour les articles homonymes, voir Armstrong. Neil Armstrong …

    Wikipédia en Français

  • 53pančioti — pančioti, ioja, iojo tr. 1. R rišti pančiu gyvulio kojas: Pančioju ką SD245. Su pančiu pančiok arklius į dvigručius J. Daugiau tos karvės, gyvatės, nigdi neberišiu nepančiotos, kad ji taip zylioja Mžš. Mės savo karves pančiojam Glv. Eš karvių… …

    Dictionary of the Lithuanian Language

  • 54Jim Clark — For other people of the same name, see James Clark (disambiguation). Jim Clark Clark in 1966 Born …

    Wikipedia

  • 55ATV (TV station) — Channel 0 redirects here. For other uses, see Channel Zero (disambiguation). ATV Melbourne, Victoria Branding Ten Slogan Seriously Ten …

    Wikipedia

  • 56Dan Gurney — Born April 13, 1931 (1931 04 13) (age 80) Formula One World Championship career Nationality …

    Wikipedia

  • 57Mittarfeqarfiit — Infobox Company company name = Mittarfeqarfiit company company type = State owned foundation = location = flagicon|Greenland Nuuk, Greenland key people = area served = Greenland industry = Airport operation products = revenue = DKK 244 million… …

    Wikipedia

  • 58Beamer — Ein Videoprojektor (auch Bildwerfer, Digitalprojektor, Daten Video Projektor), umgangssprachlich meist Beamer [ˈbiːmɐ] (engl. beam „Strahl“) ist ein spezieller Projektor, der Bilder aus einem visuellen Ausgabegerät (Computer, DVD Player,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Bildwerfer — Ein Videoprojektor (Bildwerfer, Digitalprojektor), umgangssprachlich üblicherweise Beamer [ˈbiːmɐ] (Scheinanglizismus von Strahler), ist ein spezieller Projektor, der Bilder aus einem visuellen Ausgabegerät (Computer, DVD Player, Videorekorder,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Digitalprojektor — Ein Videoprojektor (Bildwerfer, Digitalprojektor), umgangssprachlich üblicherweise Beamer [ˈbiːmɐ] (Scheinanglizismus von Strahler), ist ein spezieller Projektor, der Bilder aus einem visuellen Ausgabegerät (Computer, DVD Player, Videorekorder,… …

    Deutsch Wikipedia