glutwolke

  • 31Plattenrandvulkanismus — Plattentektonik: Tektonische Platten mit Kontinenten Die Bewegungen der Platten. Informationen über die Richtungen und Geschwindigkeiten der Drift wer …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Rieskrater — Das Nördlinger Ries ist eine Region im Grenzgebiet zwischen Schwäbischer Alb und Fränkischer Alb im Städtedreieck Nürnberg – Stuttgart – München. Es gehört zum größeren Teil zum bayerischen Landkreis Donau Ries, zum kleineren zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Suevit — Grüner Suevit aus dem Impaktkrater von Rochechouart in Frankreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Vulkan — Ausbruch des Vulkans Rinjani 1994 mit Eruptionsgewitter …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Saint-Pierre [2] — Saint Pierre (spr. ßäng pjǟr ), 1) (S. d Albigny) Stadt im franz. Depart. Savoyen, Arrond. Chambéry, 409 m ü. M., am Fuß der Dent d Arclusaz (2046 m), am rechten Ufer der Isère, an der Mont Cenis Bahn (mit Abzweigung nach Moutiers) gelegen, hat… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 36Liste bedeutender Seeunfälle 1900 bis 1949 — Untergang der RMS Titanic am 15. April 1912 Die Liste bedeutender Seeunfälle 1900 bis 1949 enthält Unfälle der Seeschifffahrt in der Zeit von 1900 bis 1949, bei denen es zum Verlust von Menschenleben kam oder hoher Sachschaden entstanden ist, in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Louis-Auguste Cyparis — Die Zelle in Saint Pierre, in der Cyparis überlebte Louis Auguste Cyparis (* um 1875 auf Martinique; † um 1929) war ein französischer Matrose und einer der wenigen Überlebenden des verheerenden Ausbruches der Montagne Pelée im Jahre 1902 auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Galunggung — Eruptionsgewitter am Galunggung am 3. Dezember 1982 Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Harry R. Truman — im Frühling 1980 auf seiner Lodge, wenige Tage vor seinem Tod Harry Randall Truman (* 30. Oktober 1896 in Ivydale, West Virginia; † 18. Mai 1980 auf der Mount St. Helens Lodge, Washington) war ein US amerikanischer Gasthausverwalter, der große… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Krater von Rochechouart-Chassenon — 45.8166666666670.78333333333333 Koordinaten: 45° 49′ 0″ N, 0° 47′ 0″ O …

    Deutsch Wikipedia