glupschen

  • 1glupschen — glupschen:⇨starren(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2glupschen — glupschen(glupen,gluppen)intr vonuntenvorsichtigheraufblicken;gierig,tückischblicken;einenraschen,spähendenBlickwerfen.EinniederdWort,fußendaufostfries»glup=Spalte;schmaleÖffnung«undndl»gluip=engeÖffnung«.Seitdem14.Jh …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 3glupschen — glụp|schen 〈V. intr.; hat〉 = glupen * * * glụp|schen <sw. V.; hat [zu ↑ glupsch] (nordd.): mit großen Augen dreinblicken. * * * glụp|schen <sw. V.; hat [zu ↑glupsch] (nordd.): mit großen Augen dreinblicken …

    Universal-Lexikon

  • 4Glupschen — Glupschenpl Augen.VgldasFolgende.1950ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 5glupschen — D✓glụp|schen, glụb|schen (norddeutsch für mit großen Augen starr blicken); du D✓glupschst oder glubschst …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6glupen — glu|pen 〈V. intr.; hat; nddt.〉 böse, lauernd dreinschauen; Sy glupschen * * * glu|pen <sw. V.; hat [eigtl. = (mit halb geöffneten Augen) tückisch blicken, urspr. = klaffen, gähnen] (nordd.): ↑ glupschen. * * * glu|pen <sw. V.; hat [eigtl …

    Universal-Lexikon

  • 7glubschen — glụb|schen: ↑ glupschen. * * * glụb|schen: ↑glupschen …

    Universal-Lexikon

  • 8starren — anstarren, besehen, betrachten, den Blick heften, den Blick nicht abwenden können, fixieren, mit Blicken verschlingen, mustern, stieren, unverwandt anblicken/ansehen; (salopp): anglotzen, [be]glotzen; (abwertend): angaffen, anstieren, begaffen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 9glupsch — glupsch(glubsch)adj 1.vonuntenheraufblickend;heimtückisch.⇨glupschen.14.Jh.nordd. 2.grob,ungeschlacht.Norddseitdem19.Jh. 3.gierig,gefräßig.Norddseitdem19.Jh …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 10Glupschaugen — Glupschaugenpl hervortretendeAugen;gierigerBlick.⇨glupschen.1700ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache