glossare

  • 81Lemmatisierung — Das Lemma (von griechisch λῆμμα lēmma, Gen. „Lemmas“, Pl. „Lemmata“) ist in der Lexikografie und Linguistik die Grundform eines Wortes, also die Wortform, unter der man es in einem Nachschlagewerk sucht (Zitierform, Grundform). Der Vorgang zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Leopold Stocker Verlag — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1917 Sitz Graz Branche …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Liste bedeutender Wörterbücher — Die Erstellung von Wörterbüchern und deren Produkte, die Wörterbücher selbst, haben eine lange Geschichte. Im Folgenden werden zahlreiche Meilensteine lexikografischen Schaffens gezeigt. Inhaltsverzeichnis 1 Ältere Wörterbücher zur deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84MAML — – jetzt als Microsoft Assistance Markup Language (AML) bezeichnet – ist eine XML basierte Auszeichnungssprache von Microsoft für das Hilfesystem in Windows Vista. Wesentliche Teile haben Ähnlichkeit mit dem bereits verfügbaren DocBook Format.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85MacSword — Bibletime mit Bibelfenster und Kommentar The Sword Project (SP) ist das von der CrossWire Bibel Gesellschaft entwickelte freie Bibel Software Projekt. Sein Zweck ist es, ein plattformübergreifendes quellenoffenes Projekt, geschützt durch die GNU… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Markdown — ist eine vereinfachte Auszeichnungssprache, die von John Gruber und Aaron Swartz entworfen wurde. Ein Ziel von Markdown ist, dass schon die Ausgangsform ohne weitere Konvertierung leicht lesbar ist. Als Auszeichnungselemente wurden daher vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Mittellatein — Seite mit mittellateinischem Text aus den Carmina Cantabrigiensia (Cambridge University Library, Gg. 5. 35), 11. Jhd. Unter dem Begriff Mittellatein werden die vielfältigen Formen der lateinischen Sprache des europäischen Mittelalters (etwa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Mittellateinisch — Seite mit mittellateinischem Text aus den Carmina Cantabrigiensia (Cambridge University Library, Gg. 5. 35), 11. Jhd. Unter dem Begriff Mittellatein werden die vielfältigen Formen der lateinische Sprache des europäischen Mittelalters (etwa 6. bis …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Mittellateinische Sprache — Seite mit mittellateinischem Text aus den Carmina Cantabrigiensia (Cambridge University Library, Gg. 5. 35), 11. Jhd. Unter dem Begriff Mittellatein werden die vielfältigen Formen der lateinische Sprache des europäischen Mittelalters (etwa 6. bis …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Mittellateinisches Wörterbuch — Das Mittellateinische Wörterbuch (Mittellateinisches Wörterbuch bis zum ausgehenden 13. Jahrhundert / MLW) ist ein Projekt zur Herausgabe eines Wörterbuches, das der Erschließung des mittellateinischen Wortschatzes dient, wie er in den… …

    Deutsch Wikipedia