glossare

  • 121Trunko — Künstlerische Darstellung des Trunko wie er von zwei Orcas angegriffen wird; gezeichnet von Bill Asmussen Trunko (engl. trunk = Rüssel) ist der Spitzname für ein Tier, das am 25. Oktober 1924 in Margate, Südafrika, gesichtet worden sein soll; in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122V. F. Sammler Verlag — Der Leopold Stocker Verlag ist ein österreichischer Verlag mit Sitz in Graz, der neben landwirtschaftlichen und jagdlichen Fachbüchern, Koch und Handarbeitsbüchern, Regionalia, Wanderführern, Sachbüchern mit wissenschaftlichem Anspruch auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Verlag für Sammler — Der Leopold Stocker Verlag ist ein österreichischer Verlag mit Sitz in Graz, der neben landwirtschaftlichen und jagdlichen Fachbüchern, Koch und Handarbeitsbüchern, Regionalia, Wanderführern, Sachbüchern mit wissenschaftlichem Anspruch auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Vokabularkontrolle — Ein kontrolliertes Vokabular ist eine Sammlung von Bezeichnungen (Wortschatz), die eindeutig Begriffen zugeordnet sind, so dass keine Homonyme auftreten. In vielen Fällen gilt auch die umgekehrte Richtung (jeder Begriff hat nur eine oder eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Wissensorganisation — Unter Wissensorganisation fasst man verschiedene Vorgehensweisen, Methoden und Systeme zur Erschließung und Organisation von Informationen bzw. dem mit ihnen ausgedrückten Wissen zusammen. Dabei spielen vor allem die Dokumentation d.h. das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Wolfgang Dvorak-Stocker — Der Leopold Stocker Verlag ist ein österreichischer Verlag mit Sitz in Graz, der neben landwirtschaftlichen und jagdlichen Fachbüchern, Koch und Handarbeitsbüchern, Regionalia, Wanderführern, Sachbüchern mit wissenschaftlichem Anspruch auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Wordfast — ist ein Hilfsprogramm für das Übersetzen (CAT), dessen Bedienungskonzept sich in der Programmversion Wordfast Classic von den Konkurrenzprodukten (Trados; Dejà Vu; Kilgray MemoQ) dadurch unterscheidet, dass es als Makro Sammlung für Microsoft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Zitierform — Das Lemma (von griechisch λῆμμα lēmma, Gen. „Lemmas“, Pl. „Lemmata“) ist in der Lexikografie und Linguistik die Grundform eines Wortes, also die Wortform, unter der man es in einem Nachschlagewerk sucht (Zitierform, Grundform). Der Vorgang zur… …

    Deutsch Wikipedia