glossare

  • 111Schatz der Nibelungen — Der Nibelungenhort ist ein sagenhafter, in einigen Sagenversionen fluchbeladener Schatz. Vater Rhein mit dem Nibelungenhort (Ludwig Brunow 1881 …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Sextus Pompeius Festus — war ein römischer Lexikograph und Grammatiker wohl des 2. Jahrhunderts n. Chr., der vermutlich aus Narbo in Gallien stammte. Festus’ unvollständig erhaltenes, 20 bändiges Werk Zur Bedeutung der Wörter ist ein Auszug des sehr umfangreichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Sphären (Roman) — Sphären (englischer Originaltitel: Matter, erschienen 2008) ist ein Science Fiction Roman aus dem Kultur Zyklus von Iain M. Banks. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Thematik 3 Inhalt 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Stichwortverzeichnis — Ein Register (auch Index oder Stichwortverzeichnis) ist die tabellarische Aufzählung möglichst aller wichtigen Einheiten eines Kollektivs mit Hinweis auf ihre Stellung im Kollektiv. (Beispiele: Namen der Teilnehmer an einem Telefonnetz nebst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115T2-Schein — Gefahrgutklasse 1 – Explosive Stoffe Unterklasse 1.3 – Stoffe und Gegenstände, die eine Feuergefahr besitzen, aber nicht massenexplosionsfähig sind Die Pyrotechnik (von griechisch pyr „Feuer“) weist auf eine Technik in Verbindung mit – meist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Terminologische Kontrolle — Ein kontrolliertes Vokabular ist eine Sammlung von Bezeichnungen (Wortschatz), die eindeutig Begriffen zugeordnet sind, so dass keine Homonyme auftreten. In vielen Fällen gilt auch die umgekehrte Richtung (jeder Begriff hat nur eine oder eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117The Sword Project — Bibletime mit Bibelfenster und Kommentar Das The Sword Project (SP) wird von der CrossWire Bibel Gesellschaft getragen und hat das Ziel eine freie und plattformunabhängige C++ Bibliothek zu entwickeln und Bibeltext und bibelnahe Texte als Plugin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118The Sword Project für Windows — Bibletime mit Bibelfenster und Kommentar The Sword Project (SP) ist das von der CrossWire Bibel Gesellschaft entwickelte freie Bibel Software Projekt. Sein Zweck ist es, ein plattformübergreifendes quellenoffenes Projekt, geschützt durch die GNU… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Tibetisch (Sprache) — Das Tibetische (Tibetisch: བོད་ཡིག, Wylie: bod yig) gehört zu den tibetanischen Sprachen, einer Untergruppe des Tibetobirmanischen. Es wird von ca. 6 Millionen Tibetern gesprochen, wovon die meisten in Tibet leben. Daneben gibt es etwa 130.000… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Tibetische Sprache — Das Tibetische (Tibetisch: བོད་སྐད, Wylie: bod skad) gehört zu den tibeto birmanischen Sprachen Asiens. Es wird von ca. 6 Millionen Tibetern gesprochen, wovon die meisten in Tibet leben. Daneben gibt es etwa 130.000 Tibeter im Exil, hauptsächlich …

    Deutsch Wikipedia